-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
MittelburgenlandRegion:
BurgenlandAppellation:
Burgenland QWRebsorte:
CuvéeKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollProduzent:
Weingut GagerJahrgang:
2019Füllmenge:
6,0 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Reife Brombeernuancen, etwas nach Zartbitterschokolade, ein Hauch von Cassis, Vanilletouch, Tabaknuancen. Saftig, komplex, samtige Tannine, Brombeeren im Abgang, guter Speisenbegleiter, sicheres Entwicklungspotenzial. (Peter Moser - Falstaff, 22.11.2021)Wein:
Wein Titel:
QuattroWissenswert:
In diesem Betrieb ist die ganze Familie integriert - Horst, seine Mutter Paula, sein Vater Josef sowie seine Schwester Daniela. So kam es auch zu der Bezeichnung dieses Weines "Quattro", was zu deutsch vier bedeutet. Man kennt ihn! Sein starker Auftritt und der Ruf, der ihm vorauseilt, machen ihn zum gerne gesehenen Gast einer jeden Feierlichkeit. Mit ihm vergessen nicht nur Weinliebhaber die Zeit, in seiner Gesellschaft vergehen Stunden fast wie Sekunden. Als einer der ersten Cuvées des Landes genießt er Kult-Status und die vergangenen Jahre haben seinen Charakter geformt und gefestigt. Er ist unser Fixstern, mit dem wir untrennbar verbunden sind. Und so ist unser Logo sein Etikett – oder doch umgekehrt? - Josef Gager -Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
MittelburgenlandProduzent:
Weingut GagerKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Burgenland QWGlas:
BordeauxPremiumglas:
Cabernet Sauvignon/Merlotoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
10Speiseempfehlung:
Rinderfiletsteak gebraten, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Roastbeef, Hartkäse würzig, Weichkäse mit RotschmiereJahr:
2019Rebsorte:
CuvéeRebsorte(n):
30% Blaufränkisch, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Zweigelt, 20% MerlotRebsortenkürzel:
BF, CS, ZW, MEBoden:
Schwerer Lehm- und SchotterbodenErnte:
Anfang Oktober 2019Weinbereitung:
Die Gärung findet in geschlossenen temperaturgesteuerten Gärtanks statt.Ausbau:
Merlot und Cabernet Sauvignon reiften für ca. 17 Monate in neuen französischen Barriques, Zweigelt und Blaufränkisch in einmalig gebrauchten Barriques.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
2.5Alkoholgehalt (%vol):
14Säurewert (g/l):
5.5Falstaff Bewertung:
93