-
Attributes
Land:
AustriaGebiet:
WienRegion:
ViennaAppellation:
Wiener Gemischter Satz DACRebsorte:
Gemischter SatzKategorie:
White wineWeincharakter:
classic & elegantProduzent:
Weingut Fritz WieningerJahrgang:
2020Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Complete description
Vintage Description:
Light green-yellow, fine yellow fruit in the nose, delicate blossom honey, a hint of grapefruit. On the palate medium complexity, juicy stone fruit nuances, finesse-rich acid structure, lively and elegant. A fine lemony note paired with a good length. Already as a young wine the Viennese Mixed Set DAC is able to please with its spicy and fresh character.wine:
wine title:
Wiener Gemischter Satzcountry:
Austriaregion:
ViennaArea:
WienProducer:
Weingut Fritz WieningerCategory:
White wineWeincharakter:
classic & elegantappellation:
Wiener Gemischter Satz DACGlass:
WeißweinPremiumglass:
RieslingIdeal serving temperature (°C), from:
9Ideal serving temperature (°C), up to:
11Ideal drinking maturity (years after harvest) up to:
2food recommendation:
Ravioli with spinach, ricotta and sage butter, Risotto with radicchio and goat cheese, Asparagus with ham, Vegetable dauphinoise or omelette, Grilled octopus, Fried squid with lemon salsa, , Piccata Milanese, Poached pork, Breaded chicken with saladyear:
2020Grape variety:
Gemischter SatzRebsorte(n):
Grüner Veltliner, Pinot Blanc, Welschriesling, Riesling, NeuburgerGrape variety abbreviation:
GV, PB, WR, RI, NBÖnologe:
Luis Teixeravineyard:
Bisamberg, NussbergSoil:
Comprised of light, sandy loess covering a limestone subsoil - clay with high shell limestone conten.Ernte:
Very meticulous hand selection.Vinification:
After a brief maceration the filtered must underwent cool fermentation and maturation in steel tanks.Ageing:
Aged on the fine lees in stainless steel vats for about 3 months.Residual sugar:
dryAlcohol level (%vol):
12.5Details zur Herkunft:
Bio:
Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.Falstaff Bewertung:
92