Quintessenz Cabernet Sauvignon Riserva Südtirol DOC 2018

  • Falstaff Bewertung: 94
  • Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 94
  • Decanter Bewertung: 92
(0)
33.10 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 5.52
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Italien

    Gebiet:

    Überetsch

    Region:

    Südtirol

    Appellation:

    Südtirol DOC

    Kategorie:

    Rotwein

    Produzent:

    Kellerei Kaltern

    Jahrgang:

    2018

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Brillant leuchtendes Rubin mit granatrotem Touch. Ausgeprägt feinwürzige Nase, nach Nelken und gelbem Paprika, dazu ein Hint Zimt, Tabak und Heidelbeerkonfit. Spannt sich elegant auf, zeigt saftigen Schmelz am Gaumen, feingliedriges Tannin, wirkt sehr geradlinig, ausdrucksstarkes Finale, animierender Trinkfluss, elegant. (O.Kiem, S.Staffler - Falstaff, 09.07.2021)

    Wein:

    Wein Titel:

    Quintessenz Cabernet Sauvignon Riserva

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Südtirol

    Gebiet:

    Überetsch

    Produzent:

    Kellerei Kaltern

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Südtirol DOC

    Glas:

    Bordeaux

    Premiumglas:

    Cabernet Sauvignon/Merlot

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    3

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    12

    Speiseempfehlung:

    gebratener Lammrücken mit würziger Sauce, Schweinebraten in würziger Sauce, Pfeffersteak, Enten/Gänsebrust würzig zubereitet, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildbret geschmort, Wildhase mit würzigen Beilagen, Hartkäse würzig

    Jahr:

    2018

    Rebsorte:

    Cabernet Sauvignon

    Produzierte Menge:

    8 000

    Önologe:

    Andrea Moser

    Weinberg:

    Nach Südosten geneigte Hanglage auf 220 bis 260 m über dem Meeresspiegel in St. Josef am See; sehr warmes Mikroklima.

    Boden:

    Lehmiger, kieshaltiger Kalkschotter, Sandauflage mit guter Wärmespeicherkapazität und Drainage.

    Alter der Reben:

    15-30 Jahre alte Reben.

    Reberziehung:

    Drahtrahmen

    Ertrag:

    50 hl/ha

    Weinbereitung:

    Maischegärung im Holzgärbottich bei 30°C, vierwöchige Mazerationszeit.

    Ausbau:

    Biologischer Säureabbau und 18-monatige Lagerung im Barrique (50% neu), Abfüllung mit leichter Filtration.

    Restzucker:

    trocken

    Restzuckerwert (g/l):

    1.5

    Alkoholgehalt (%vol):

    14.5

    Säurewert (g/l):

    4.9

    Falstaff Bewertung:

    94

    Robert Parker Wine Advocate Bewertung:

    94

    Decanter Bewertung:

    92