Ried Poharnig Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC 2018
- Falstaff Bewertung: 94
- Gault Millau Bewertung: 17
- Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 92
The site Poharnig with a total area of approximately 4 ha is located in the cadastral community Pössnitz and is exclusively cultivated by the Erwin Sabathi Winery. Due to the tension between hot days and cool nights in combination with slight winds blowing from the Koralpe mountain range the substance of the Sauvignons grown on this site is enormously salty. Sauvignons from Poharnig are ready to enjoy right from the beginning, however have the potential to age considerably.
-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
SüdsteiermarkRegion:
SteiermarkAppellation:
Südsteiermark DACRebsorte:
Sauvignon BlancKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Weingut Erwin SabathiJahrgang:
2018Füllmenge:
3,0 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feiner Blütenhonig, ein Hauch von gelbem Pfirsich und Guaven, zart nach Mandarinenzesten, mineralischer Touch. Saftig, feine seidige Textur, elegant, zarte gelbe Tropenfrucht, finessenreiche Struktur, salzig-kreidige Nuancen, gute Länge, sicheres Reifepotenzial. (Peter Moser - Falstaff, 20.05.2020)Wein:
Details zur Herkunft:
Erste STK Ried:
Weine dieser Güte werden aus spät geernteten Trauben von den wertvollen Rieden der STK-Weingüter gewonnen. Die Rebstöcke müssen mindestens zwölf Jahre alt sein. Der Ertrag ist mit 4500 Litern pro Hektar limitiert. Nur Weine, die ihr Reifepotenzial mindestens fünf Jahre am Markt bewiesen haben, erhalten diese Klassifizierung. Erhältlich ab 1. September im darauffolgenden Erntejahr.Wein Titel:
Ried Poharnig Sauvignon BlancLand:
ÖsterreichHerkunftsregion:
SteiermarkGebiet:
SüdsteiermarkProduzent:
Weingut Erwin SabathiKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Südsteiermark DACGlas:
WeißweinPremiumglas:
Loireoptimale Trinktemperatur (°C), von:
8optimale Trinktemperatur (°C), bis:
10Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
10Speiseempfehlung:
Salat mit Hühnerbrust, Lachs Sashimi, Carpaccio vom Fisch, Thunfischtartar auf Avocado, Pasta al Pesto Genovese, Spargelrisotto, Meeresfrüchte pochiert od. gedämpft (Hummer), gebratener Fisch mit leichter Sauce, zart pochiertes Kalbfleisch , Schweinsschnitzel gebacken, BrathuhnJahr:
2018Rebsorte:
Sauvignon BlancÖnologe:
Erwin SabathiWeinberg:
Die Lage Poharnig® mit einer Gesamtgröße von ca. 4 ha liegt in der Katastralgemeinde Pössnitz und wird zur Gänze vom Weingut Erwin Sabathi bewirtschaftet. Aufgrund der Spannung zwischen heißen Tagen und kühlen Nächten mit leichten Winden von der Koralpe gedeihen hier ausschließlich Sauvignons mit immens salziger Substanz. Trinkvergnügen bereiten diese Sauvignons vom Poharnig sofort, weisen aber auch ein beachtliches Reifepotenzial auf.Boden:
Sand und Konglomerat mit Verwitterungssandstein, Schotterlagen im Oberhangbereich.Ertrag:
Max. 45 hl/haErnte:
HandleseWeinbereitung:
Mit Naturhefe spontan vergoren.Ausbau:
11 Monate in großen traditionellen Eichenholzfässern.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
1.3Alkoholgehalt (%vol):
12.5Säurewert (g/l):
5.5Falstaff Bewertung:
94Gault Millau Bewertung:
17Robert Parker Wine Advocate Bewertung:
92