Gols Neusiedlersee DAC 2009

  • Falstaff Bewertung: 90
(0)
22.70 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.78
exklusive Versand

  • Attribute

    Gebiet:

    Neusiedlersee

    Region:

    Burgenland

    Appellation:

    Neusiedlersee DAC

    Rebsorte:

    Cuvée

    Kategorie:

    Rotwein

    Jahrgang:

    2009

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezenter Wasserrand. Einladende dunkle Beerenfrucht, reife Zwetschken, zarter Nougat, feine Kräuterwürze. Saftig, elegante Textur, frische Herzkirschenfrucht, feine Tannine, zarter schokoladiger Touch, rote Waldbeeren im Nachhall, ein frischer Speisenbegleiter.

    Wein:

    Wein Titel:

    Gols

    Wissenswert:

    Eine Cuvée auf höchstem Niveau aus unseren traditionellen heimischen Sorten und den besten Golser Rieden. Gewinner der A la carte Reserve Trophy mit 93+ Punkten

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Burgenland

    Gebiet:

    Neusiedlersee

    Produzent:

    Weingut Georg Preisinger

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Neusiedlersee DAC

    Glas:

    Bordeaux

    Premiumglas:

    Bordeaux Grand Cru

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    3

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    8

    Speiseempfehlung:

    Ente/Gans im Ganzen gebraten, gebratener Lammrücken mit würziger Sauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Lammkoteletts gegrillt, Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Enten/Gänsebrust würzig zubereitet, Roastbeef, Wildschweinsteak, Rinderfiletsteak gebraten, Hartkäse würzig, Weichkäse mit Rotschmiere

    Jahr:

    2009

    Rebsorte:

    Cuvée

    Rebsorte(n):

    Zweigelt, Blaufränkisch

    Rebsortenkürzel:

    ZW, BF

    Önologe:

    Georg Preisinger

    Weinberg:

    Aus den Lagen Ungerberg und Zwergäcker.

    Boden:

    Sand-Lehmboden mit hohem Kalkanteil, Schwarzerde.

    Alter der Reben:

    2002 und 1970 geplanzt

    Ernte:

    Handgelesen, vorselektieren im Weingarten, nachsortieren im Weingut.

    Weinbereitung:

    Maischegärung im Holzgärständer, 3 Mochen Maischestandzeit.

    Ausbau:

    18 Monate in 40% neuen Barriques ausgebaut.

    Abfüllung:

    April 2011

    Restzucker:

    extratrocken

    Restzuckerwert (g/l):

    1.2

    Alkoholgehalt (%vol):

    13.3

    Säurewert (g/l):

    5.2

    Klosterneuburger Mostwaage:

    20.5

    sugarfree_extract:

    26.2

    relative_density:

    0.9933

    Falstaff Bewertung:

    90