Muskatina Carnuntum 2020

    (0)
    10.50 / 0,75 l Fl.

    incl. VAT 20.0%  excl. delivery included taxes € 1.75
    excluded delivery

    • Attributes

      Land:

      Austria

      Gebiet:

      Carnuntum

      Region:

      Lower-Austria

      Appellation:

      Carnuntum

      Rebsorte:

      Muskateller

      Kategorie:

      White wine

      Weincharakter:

      light & fresh

      Jahrgang:

      2020

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Complete description

      Vintage Description:

      Intensive muskat-aromas, elderflowers, fresh Muskateller grape in the nose, crispy and refreshing palate, fizzy.

      wine:

      wine title:

      Muskatina

      country:

      Austria

      region:

      Lower-Austria

      Area:

      Carnuntum

      Producer:

      Weingut Franz & Christine Netzl

      Category:

      White wine

      Weincharakter:

      fresh, fruity, delicate, lively

      appellation:

      Carnuntum QW

      Glass:

      Weißwein

      Premiumglass:

      Chablis

      Ideal serving temperature (°C), from:

      6

      Ideal serving temperature (°C), up to:

      8

      Ideal drinking maturity (years after harvest) up to:

      2

      food recommendation:

      Vegetable terrine, Melon and ham, Tuna Ceviche, Risotto with vegetable, Pasta Algio e Olio, Vegetable dauphinoise or omelette, fish burger, Semi-soft cheese

      year:

      2020

      Grape variety:

      Muscat Blanc

      Grape variety abbreviation:

      MU

      Önologe:

      Christina Netzl

      vineyard:

      Schüttenberg, Haidacker, Hagelsberg.

      Soil:

      Dry gravel

      Ernte:

      Harvested and selected by hand in the end of September.

      Vinification:

      Single-berry-selection in the cellar, fermentation in temperature-controlled stainless steel tanks at about 18 °C to preserve fresh and crispy style.

      Ageing:

      4 months matured on lees.

      Residual sugar:

      dry

      Residual sugar (g/l):

      2.9

      Alcohol level (%vol):

      12

      Säurewert (g/l):

      6.3

      Details zur Herkunft:

      Bio in Umstellung:

      Die Umstellungsphase auf biologischen Weinbau ist eine Herausforderung für Winzerinnen und Winzer, da sie einen Übergang von konventionellen Anbaumethoden zu ökologischen Praktiken erfordert. Während dieser Phase müssen sie ihre Weinberge an neue Standards anpassen und eine Reihe von Vorgaben erfüllen, um die Bio-Zertifizierung zu erhalten. Dazu gehören unter anderem der Verzicht auf chemische Pestizide und Düngemittel über einen bestimmten Zeitraum, die Umstellung auf natürliche Schädlingsbekämpfungsmethoden und die Pflege der Bodengesundheit.
      Vegan = hergestellt ohne Produkte tierischen Ursprungs.

      Vegan:

      Die Nachfrage nach veganem Wein wächst und löst bei so manchen Verwunderung aus, was an Wein nicht vegan sein könnte. Die Grundzutat des Weins – Trauben bzw. Traubensaft – ist zweifelsohne pflanzlich, doch im Herstellungsprozess werden meist tierische Stoffe eingesetzt. Als Schönungsmittel werden alle Stoffe bezeichnet, die zur Klärung und Stabilisierung des Weines eingesetzt werden. Diese sind meist tierischen Ursprungs, eine Schönung mit rein pflanzlichen Stoffen ist jedoch genauso gut möglich. Bei Schönungsmitteln handelt es sich um Hilfsstoffe, also Stoffe, die nach deren Funktionserfüllung wieder entfernt werden und so nicht im Endprodukt enthalten sind. Diese tierischen Mittel können Gelatine, Albumin, Hausenblase oder Kasein sein. Die Herstellung von veganem Wein ist nicht aufwendiger, nur die Umstellung und das Testen pflanzlicher Schönungsmittel erfordert etwas Zeit. Die Verwendung von tierischen Mitteln ist kein Qualitätszeichen – ganz im Gegenteil: Immer mehr Top-Winzerinnen und Winzer steigen auf die Verwendung rein pflanzlicher Stoffe um, welche Bentonit, Aktivkohle, Kieselsäure oder Erbsenprotein sein können. Das V-Label ist eine eingetragene, geschützte Marke der European Vegetarian Union zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln, an welchem man erkennen kann, dass dieser Wein vegan ist.