Ried Holzspur Pinot Noir Thermenregion QW 2016

  • Falstaff Bewertung: 94
  • Vinaria Sterne Bewertung: STARS_5
  • A la Carte Bewertung: 95
  • Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 92
  • Wine Enthusiast Bewertung: 95
(0)
37.90 / 0,75 l Fl.

incl. VAT 20.0%  excl. delivery included taxes € 6.32
excluded delivery

  • Attributes

    Land:

    Austria

    Gebiet:

    Thermenregion

    Region:

    Lower-Austria

    Appellation:

    Thermenregion QW

    Rebsorte:

    Pinot Noir

    Kategorie:

    Red wine

    Weincharakter:

    intense & opulent

    Jahrgang:

    2016

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Complete description

    Vintage Description:

    The 2016 Pinot Noir Holzspur opens with an intense and toasty bouquet of ripe dark berries, cherries, dark chocolate flavors and leather. Full-bodied and lush on the palate, this is an intense, very elegant and persistent Pinot with ripe, slightly sweet and lingering fruit, chocolate flavors, very fine tannins and remarkable finesse. The finish is intense and aromatic, very fine and juicy, with hedonistic elements but also some features for intellectuals. (Stephan Reinhardt - Wine Advocate, August 2018)

    wine:

    wine title:

    Ried Holzspur Pinot Noir

    country:

    Austria

    region:

    Lower-Austria

    Area:

    Thermenregion

    Producer:

    Johanneshof Reinisch

    Category:

    Red wine

    Weincharakter:

    intense & opulent

    appellation:

    Thermenregion QW

    Glass:

    Burgunder

    Premiumglass:

    Burgunder Grand Cru

    Ideal serving temperature (°C), from:

    15

    Ideal serving temperature (°C), up to:

    17

    Ideal drinking maturity (years after harvest) from:

    4

    Ideal drinking maturity (years after harvest) up to:

    12

    food recommendation:

    Paella with meet, Pasta al Forno, Roast veal, Lamb in hot and spicy sauce, Venison with mushrooms, Pork with mushroom sauce, Braised beef in red wine sauce, Hard cheese

    year:

    2016

    Grape variety:

    Pinot Noir

    Soil:

    Alluvial soil rich in stones with humus topsoil, high lime content.

    grape age:

    Over 40 years

    Vine training:

    High culture (75 cm stem height)

    Vinification:

    16 days of maceration, fermentation temperature between 27°C and 30°C, fermented in a fermentation rack.

    Ageing:

    Aging for 16 months in wooden barrels (225L barrels; French oak).

    Abfüllung:

    Erst nach einer Flaschenreife von weiteren sechs Monaten gelangt der Wein in den Verkauf.

    Residual sugar:

    dry

    Residual sugar (g/l):

    1.1

    Alcohol level (%vol):

    13.5

    Säurewert (g/l):

    5.3

    Details zur Herkunft:

    Zertifiziertes biologisches Produkt

    Bio:

    Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.

    Falstaff Bewertung:

    94

    Vinaria Sterne Bewertung:

    STARS_5

    A la Carte Bewertung:

    95

    Robert Parker Wine Advocate Bewertung:

    92

    Wine Enthusiast Bewertung:

    95