Why Taille Rosé Niederösterreich QW 2021

    (0)
    12.30 / 0,75 l Fl.

    incl. VAT 20.0%  excl. delivery included taxes € 2.05
    excluded delivery

    • Attributes

      Land:

      Austria

      Gebiet:

      Weinviertel

      Region:

      Lower-Austria

      Appellation:

      Niederösterreich QW

      Rebsorte:

      Cuvée

      Kategorie:

      Rosé wine

      Jahrgang:

      2021

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Complete description

      wine:

      wine title:

      Why Taille Rosé

      country:

      Austria

      region:

      Lower-Austria

      Area:

      Weinviertel

      Producer:

      Zuschmann-Schöfmann

      Category:

      Rosé wine

      Weincharakter:

      complex, full-bodied, emotional

      appellation:

      Niederösterreich QW

      Glass:

      Weißwein

      Premiumglass:

      Rosé

      Ideal serving temperature (°C), from:

      6

      Ideal serving temperature (°C), up to:

      8

      Ideal drinking maturity (years after harvest) from:

      1

      Ideal drinking maturity (years after harvest) up to:

      2

      year:

      2021

      Grape variety:

      Cuvée

      Rebsorte(n):

      Pinot Noir, Zweigelt, Syrah

      Grape variety abbreviation:

      PN, ZW, SY

      Residual sugar:

      dry

      Residual sugar (g/l):

      1

      Alcohol level (%vol):

      12

      Säurewert (g/l):

      6

      Details zur Herkunft:

      Zertifiziertes biologisches Produkt

      Bio:

      Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.
      UNKONVENTIONELL – der Name ist Programm – einzigartiger Geschmack weitab vom Standard durch kreative Weinbereitungs- und Ausbaumethoden.

      Unkonventionell:

      Weine, die aufgrund ihrer aussergewöhnlichen Herstellungsweise und/oder Aromatik von gewohnten Geschmacksbildern abweichen. Ultramodern oder sehr traditionell hergestellt sind dies Weine, die durch gekonnte Verarbeitung zu einmaligen Kunstwerken heranreifen. Weine, welche erfahrene Weinkenner ebenso begeistern wie neugierige Entdecker - spannend und zeitlos.