Uralte Reben Gemischter Satz Smaragd Wachau DAC 2020
- Falstaff Bewertung: 91
Smaragd is the top category of Wachau wines. The name Smaragd comes from the magnificent emerald green lizard that can be seen basking in hot and sunny spots in the vineyards. Smaragd wines are dry, full-bodied and complex with plenty of finesse and great ageing potential. Smaragd® is a registered trademark of Vinea Wachau Nobilis Districtus e.V.
-
Attributes
Land:
AustriaGebiet:
WachauRegion:
Lower-AustriaAppellation:
Wachau DACRebsorte:
Gemischter SatzKategorie:
White wineWeincharakter:
full of character, profound, opulentProduzent:
Domäne WachauJahrgang:
2020Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Complete description
Vintage Description:
Bright golden yellow, silver reflections. Fresh pear fruit highlighted with fine herbal spice, a hint of orange zest, mineral touch. Juicy, fine fruit sweetness, delicate acid structure, discreet honey touch in the finish.wine:
Details zur Herkunft:
Wachau Smaragd:
In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins „Vinea Wachau“ folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Die kraftvollen Reserveweine werden als „Smaragd“ (ab 12,5 % vol.) bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut.wine title:
Uralte Reben Gemischter Satz Smaragdcountry:
Austriaregion:
Lower-AustriaArea:
WachauProducer:
Domäne WachauCategory:
White wineWeincharakter:
full of character, profound, richappellation:
Wachau DACGlass:
WeißweinPremiumglass:
Grüner VeltlinerIdeal serving temperature (°C), from:
10Ideal serving temperature (°C), up to:
12Ideal drinking maturity (years after harvest) from:
3Ideal drinking maturity (years after harvest) up to:
10food recommendation:
Smoked fish, Pasta with seafood, Paella with fish and seafood, Vegetable tempura (deep fried vegetables), Sweet and sour fish, Braised or oven roasted fish, , Roast pork, Poached beef, Red smear cheeseyear:
2020Grape variety:
Gemischter SatzRebsorte(n):
Grüner Veltliner, Riesling, Neuburger, Sauvignon Blanc, Heunisch, Roter Veltliner, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Muskateller, Muskat Ottonel, Traminer, Brauner VeltlinerGrape variety abbreviation:
GV, RI, NB, SB, HU, RV, PG, MT, MU, MOT, GT, BVLÖnologe:
Heinz Frischengrubervineyard:
The Vorderseiber vineyard in Weissenkirchen reaches the highest altitude of all vineyards in the Wachau. Cool climate and gneiss rock distinguish the terroir of this site. This Gemischter Satz (field blend) consists of more than ten grape varieties and impresses with aromatic spices.Soil:
Gneissgrape age:
About 80 years old.Vine training:
Mosel archErnte:
Per handVinification:
After eight hours of skin contact, the wine was fermented in used 500-liter oak barrels.Ageing:
Aged in big oak casks.Residual sugar:
dryResidual sugar (g/l):
1.3Alcohol level (%vol):
13Säurewert (g/l):
6.5Details zur Herkunft:
Vegan:
Die Nachfrage nach veganem Wein wächst und löst bei so manchen Verwunderung aus, was an Wein nicht vegan sein könnte. Die Grundzutat des Weins – Trauben bzw. Traubensaft – ist zweifelsohne pflanzlich, doch im Herstellungsprozess werden meist tierische Stoffe eingesetzt. Als Schönungsmittel werden alle Stoffe bezeichnet, die zur Klärung und Stabilisierung des Weines eingesetzt werden. Diese sind meist tierischen Ursprungs, eine Schönung mit rein pflanzlichen Stoffen ist jedoch genauso gut möglich. Bei Schönungsmitteln handelt es sich um Hilfsstoffe, also Stoffe, die nach deren Funktionserfüllung wieder entfernt werden und so nicht im Endprodukt enthalten sind. Diese tierischen Mittel können Gelatine, Albumin, Hausenblase oder Kasein sein. Die Herstellung von veganem Wein ist nicht aufwendiger, nur die Umstellung und das Testen pflanzlicher Schönungsmittel erfordert etwas Zeit. Die Verwendung von tierischen Mitteln ist kein Qualitätszeichen – ganz im Gegenteil: Immer mehr Top-Winzerinnen und Winzer steigen auf die Verwendung rein pflanzlicher Stoffe um, welche Bentonit, Aktivkohle, Kieselsäure oder Erbsenprotein sein können. Das V-Label ist eine eingetragene, geschützte Marke der European Vegetarian Union zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln, an welchem man erkennen kann, dass dieser Wein vegan ist.Falstaff Bewertung:
91