Riesling Terrassen Federspiel Wachau DAC 2021
- Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 90
Riesling is a grape variety of excellent international reputation. The share of Riesling on the total production in Austria amounts to just above 3% - at Domäne Wachau, this share is almost 20%. Riesling from Wachau convinces through particular elegance, finesse and structure.
Federspiel wines have a maximum alcohol content of 12.5%. Chaptalisation is strictly forbidden. The name Federspiel is derived from falconry which was a very popular leisure time activity among the nobility in medieval times. The falcon stands for the remarkable elegance of these dry white wines. Federspiel® is a registered trademark of Vinea Wachau Nobilis Districtus e.V.
-
Attributes
Land:
AustriaGebiet:
WachauRegion:
Lower-AustriaAppellation:
Wachau DACRebsorte:
RieslingKategorie:
White wineWeincharakter:
classic & elegantProduzent:
Domäne WachauJahrgang:
2021Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Complete description
Vintage Description:
This wine is crystal clear and straw-yellow with green highlights. Present and pronounced on the nose this wine displays ripe stone fruit, delicate citrus, and hints of exotic fruit. On the palate there are flavors of juicy white peach and subtle hints of lychee. This wine is well balanced by a refined structure, very fresh, crisp and plush acidity.wine:
Details zur Herkunft:
Wachau Federspiel:
In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins "Vinea Wachau" folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Als Federspiel® werden Weine mit einem Mostgewicht ab 17° KMW und einem Alkoholgehalt zwischen 11,5% und 12,5% Vol. bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut. Ein nuancenreicher und starker Charakter zeichnet diesen klassisch trockenen Wein aus. Der Name "Federspiel" stammt von der Falkenjagd (zum Zurückholen des Beizvogels), eine in früheren Zeiten in der Wachau beliebte Form herrschaftlicher Jagd.wine title:
Terrassen Riesling Federspielwine description:
Riesling is a grape variety of excellent international reputation. The share of Riesling on the total production in Austria amounts to just above 3% - at Domäne Wachau, this share is almost 20%. Riesling from Wachau convinces through particular elegance, finesse and structure.country:
Austriaregion:
Lower-AustriaArea:
WachauProducer:
Domäne WachauCategory:
White wineWeincharakter:
fresh, fruity, delicate, livelyappellation:
Wachau DACGlass:
WeißweinPremiumglass:
RieslingIdeal serving temperature (°C), from:
6Ideal serving temperature (°C), up to:
8Ideal drinking maturity (years after harvest) from:
1Ideal drinking maturity (years after harvest) up to:
6food recommendation:
Vitello Tonnato, Carpaccio of fish, Pasta Pomodoro, Vegetable dauphinoise or omelette, Tender fish - steamed or poached, Pan-fried fish in light sauce, Breaded escalope of chicken or turkey, Breaded escalope of veal, Chicken or turkey in light sauce, Poached porkyear:
2021Grape variety:
RieslingÖnologe:
Heinz Frischengrubervineyard:
The wine originates from the entire Wachau region, known for its unique microclimate. Only grapes from steep terraced vineyards are used to craft this wine, resulting in a clear and consistent Wachau wine style with abundant fruit.Soil:
Poor primary rocks soil.Vine training:
Lenz Moser trellis system, the vineyards are managed sustainably and increasingly organically.Ernte:
Handpicked between mid and end of October.Vinification:
Gentle pressing, sedimentation overnight, temperature controlled fermentation and short refinement in stainless steel tanks.Residual sugar:
dryResidual sugar (g/l):
1.2Alcohol level (%vol):
12.5Säurewert (g/l):
8.5Details zur Herkunft:
Vegan:
Die Nachfrage nach veganem Wein wächst und löst bei so manchen Verwunderung aus, was an Wein nicht vegan sein könnte. Die Grundzutat des Weins – Trauben bzw. Traubensaft – ist zweifelsohne pflanzlich, doch im Herstellungsprozess werden meist tierische Stoffe eingesetzt. Als Schönungsmittel werden alle Stoffe bezeichnet, die zur Klärung und Stabilisierung des Weines eingesetzt werden. Diese sind meist tierischen Ursprungs, eine Schönung mit rein pflanzlichen Stoffen ist jedoch genauso gut möglich. Bei Schönungsmitteln handelt es sich um Hilfsstoffe, also Stoffe, die nach deren Funktionserfüllung wieder entfernt werden und so nicht im Endprodukt enthalten sind. Diese tierischen Mittel können Gelatine, Albumin, Hausenblase oder Kasein sein. Die Herstellung von veganem Wein ist nicht aufwendiger, nur die Umstellung und das Testen pflanzlicher Schönungsmittel erfordert etwas Zeit. Die Verwendung von tierischen Mitteln ist kein Qualitätszeichen – ganz im Gegenteil: Immer mehr Top-Winzerinnen und Winzer steigen auf die Verwendung rein pflanzlicher Stoffe um, welche Bentonit, Aktivkohle, Kieselsäure oder Erbsenprotein sein können. Das V-Label ist eine eingetragene, geschützte Marke der European Vegetarian Union zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln, an welchem man erkennen kann, dass dieser Wein vegan ist.Robert Parker Wine Advocate Bewertung:
90