Das Weingut von Pichon Baron (das so genannt wird, um es vom Schwestergut Château Pichon-Longueville-Comtesse de Lalande zu unterscheiden) grenzt zu einem großen Teil an den Weinberg von Latour. Es liegt in einem der schönsten Landstriche von Pauillac und jeder Vorbeifahrende ist beeindruckt von der Architektur dieses anmutigen Châteaus. Seit der Bordeauxwein-Klassifikation von 1855 ist das Weingut als Deuxième Grand Cru Classé eingestuft, der zweithöchsten Klassifikation. Die Rebflächen des Châteaus umfassen 73 ha und sind zu 70% mit Cabernet Sauvignon, zu 25% mit Merlot und zu 5% mit Cabernet Franc bestockt. Die Reben sind durchschnittlich 30 Jahre alt. Der Wein wird zu den „Super-Seconds“ gezählt, er würde also die „Premier Cru Classé“ verdienen. 40% der Produktion fallen auf den Zweitwein „Les Tourelles de Longueville“. Pichon Baron, wie das Gut auch kurz genannt wird, zeichnet sich durch einen Wein aus, der in sehr klassischer Pauillac-Machart entsteht. Jährlich entstehen dadurch exzellente Weine.