Das Weingut Krutzler wird bereits in der 5. Generation als Familienbetrieb geführt. 1966 hat Hermann Krutzler die ersten Qualitätsweine abgefüllt. Sein Sohn Reinhold hat gemeinsam mit seinem Vater und Bruder Erich in den 90er-Jahren den Perwolff kreierte. Der Erfolgsweg wird von der nächsten Generation fortgesetzt – Clemens Krutzler tritt langsam in die Fußstapfen von seinem Vater.
Heute reifen auf rund 12 ha Rebfläche in Deutsch-Schützen und am Eisenberg die Weine in der einzigartigen Geologie des Eisenbergs heran. Die Rebflächen befinden sich alle in einer nach süd- südosten ausgerichteten Kessellage, die von Eichen- und Kiefernwald umgeben ist. In diesem Kleinklima und in windgeschützten, pannonisch beeinflussten Lagen finden sich mineralische, eisenhaltige Lehm- und Schieferböden. Dieses Terroir, niedrige Erträge und eine lange Vegetationsperiode bringen Weine mit Eigenständigkeit und Charakter. Das Weingut setzt auf das Zusammenspiel von bestem Traubenmaterial, konsequenter Weingartenarbeit und kontinuierlicher Stilistik. Nachhaltiger Weinbau, der im Hinblick auf Ökologie, Ökonomie und soziale Komponenten, qualitativ hochwertigen Wein produziert, ist dabei ein großes Anliegen.