-
Attribute
Land:
ChileGebiet:
ColchaguaRegion:
Valle CentralAppellation:
Valle Central DORebsorte:
Cabernet SauvignonKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Cono SurJahrgang:
2018Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Rubinrot. Intensive Nase mit roten Früchten wie Pflaume und Himbeere mit Noten von Kakao, Tabak und Mokka. Am Gaumen vollmundig mit seidigen, ausgewogenen und saftigen Tanninen, ein Wein mit großem Volumen und langem Abgang.Wein:
Wein Titel:
Bicicleta Cabernet Sauvignon ReservaLand:
ChileHerkunftsregion:
Valle CentralGebiet:
ColchaguaProduzent:
Cono SurKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Valle Central DOGlas:
RotweinPremiumglas:
Zinfandel / Chianti Classicooptimale Trinktemperatur (°C), von:
15optimale Trinktemperatur (°C), bis:
17Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
3Speiseempfehlung:
Antipasti/Tapas gemischt, Carpaccio vom Rind, Paella mit Fleisch, Pasta alla Carbonara, Warme Gemüsegerichte, Saltimbocca, würziger Hackfleischauflauf , Schweinebraten in würziger SauceJahr:
2018Rebsorte:
Cabernet SauvignonRebsorte(n):
+ Merlot, Carmenere, Syrah, Malbeс, P. Verdot, A. BouschetRebsortenkürzel:
CS, ME, CRE, SY, MB, PV, ALIBoden:
Schwemmland und Kies, niedrige Frchutbarkeit.Ernte:
70% Handlese und 30% maschinell.Ausbau:
9 Monate, 20% in Barriques ausgebaut.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13.3Details zur Herkunft:
Bio:
Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.