El Chaparral de Vega Sindoa Navarra DO 2018

  • James Suckling Bewertung: 92
  • CellarTracker Bewertung: 91
  • Antonio Galloni Bewertung: 92
  • Guía Peñín Bewertung: 89
(0)
12.90 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.15
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Spanien

    Region:

    Navarra

    Appellation:

    Navarra DO

    Rebsorte:

    Grenache

    Kategorie:

    Rotwein

    Produzent:

    Bodegas Nekeas

    Jahrgang:

    2018

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Tiefes Granatrot. Die mineralisch angehauchten Aromen von Kirsche, Himbeere, Vanille und exotischen Gewürzen nehmen mit zunehmender Belüftung rauchige Nuance an. Am Gaumen ansprechend süss und üppig. Beeindruckende Energie und Blumigkeit im anhaltenden Abgang, der von geschliffenen, gleichmässigen Tanninen geformt wird. (Josh Raynolds - Vinous, Juni 2021)

    Wein:

    Wein Titel:

    El Chaparral de Vega Sindoa

    Land:

    Spanien

    Herkunftsregion:

    Navarra

    Produzent:

    Bodegas Nekeas

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    saftig, harmonisch, elegant

    Appellation:

    Navarra DO

    Glas:

    Burgunder

    Premiumglas:

    Burgunder Grand Cru

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    2

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    12

    Speiseempfehlung:

    Rind mit Pilzsauce, Rindersteak würzig gegrillt, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Gänsekeule geschmort, Wildbret mit Pilzen, Wildschweinsteak, Wildhase mit würzigen Beilagen, Lammkeule geschmort, Hartkäse würzig

    Jahr:

    2018

    Rebsorte:

    Grenache

    Rebsortenkürzel:

    GR

    Weinberg:

    In den 1960er Jahren verursachte eine schwere Krise den Verfall der Traubenpreise, was zu der Rodung vieler Weinberge führte. Im Valle de Nekeas verblieben nur rund 40 winzige Grenache-Parzellen im Chaperral, dem oberen Teil des Tales. 3 Jahrzehnte später wurden sie reaktiviert und aus dem einmaligen Traubengut dieser Wein kreiert.

    Boden:

    Vor allem Lehmböden, in einigen Parzellen mit Sandböden konnten die alten Reben sogar der Reblaus widerstehen.

    Alter der Reben:

    70 - 120 Jahre, teils wurzelecht.

    Ernte:

    Das kühle atlantische Klima verursacht eine der spätesten Ernten in Spanien, die normalerweise bis weit in den November reicht.

    Weinbereitung:

    Getrennte Vergärung der Trauben aus den verschiedenen Weinlagen, rund 20 Tage auf der Maische, davon mindestens 8 Tage Kaltmazeration. Biologischer Säureabbau im Eichenholz.

    Ausbau:

    6 Monate in teils neuen, teils zweit- und drittbefüllten Fässern aus französischer Eiche.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    13

    James Suckling Bewertung:

    92

    CellarTracker Bewertung:

    91

    Antonio Galloni Bewertung:

    92

    Guía Peñín Bewertung:

    89