PSI Ribera del Duero DO 2015
- Vinum Bewertung: 16.5
- Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 91
- CellarTracker Bewertung: 91
- Guía Peñín Bewertung: 93
In Greek, the letter psi of their alphabet is the first letter of the Greek word 'soul' because this wine embodies the ancient soul of viticulture in the region.
-
Attribute
Land:
SpanienRegion:
Kastilien und LeónAppellation:
Ribera del Duero DORebsorte:
TempranilloKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollProduzent:
Dominio de PingusJahrgang:
2015Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Intensive rote Früchte, dezente Würze, Noten von Minze und Kakao. Attraktive Frucht, Wildkräuter, schönes Volumen, spannende Tannine und eine gute Länge. (Vinum, Nov 2018)Wein:
Wein Titel:
PSIWissenswert:
Im Griechischen ist "psi" der 23. Buchstabe und der Anfangsbuchstabe des Wortes "Seele", denn dieser Wein verkörpert die uralte Seele des Weinbaus in der Region Ribera del Duero.Land:
SpanienHerkunftsregion:
Kastilien und LeónProduzent:
Dominio de PingusKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Ribera del Duero DOGlas:
BordeauxPremiumglas:
Tinto Reservaoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
15Speiseempfehlung:
scharfes Hackfleischragout , Rindfleisch in würzig, scharfer Sauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Wildbret geschmort, Wildragout mit Butterspätzle, Lamm in würzig, scharfer SauceJahr:
2015Rebsorte:
TempranilloRebsorte(n):
+ 5-10% GranachaRebsortenkürzel:
TE, GRProduzierte Menge:
250 000Önologe:
Peter SisseckWeinberg:
Aus verschiedenen Rebparzellen auf 800-900 Meter Höhe, die von alteingesessenen Weinbauern unter der Leitung von Peter Sissek bewirtschaftet werden.Boden:
Kies-Sand-Schichten über kalkhaltigem Unterboden.Alter der Reben:
Über 30 Jahre alt, ein Teil stammt noch aus der ursprünglichen, 1929 gepflanzten Bestockung.Ertrag:
Enorm gering mit nur ca. 11 hl/haWeinbereitung:
Traditionelle Maischevergärung in Betontanks.Ausbau:
18 Monate in 2-3 mal belegten französischen Barriques von Pingus sowie in großen Holzfudern.Abfüllung:
2 Jahre nach der Ernte abgefüllt.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13Details zur Herkunft:
Biologisch-dynamisch:
Die biologisch-dynamische Produktionsweise eines Betriebes beruht auf den Grundlagen von Rudolf Steiner. Es ist eine Steigerung der organisch-biologischen Produktionsmethode. Eine ganzheitliche Betrachtung des Betriebes (Mensch, Tier, Pflanze) und geschlossene Kreisläufe durch artenreiche Fruchtfolge und Viehhaltung sind das Ziel dieser Produktionsmethode, das in Weinbaubetrieben nur sehr schwierig zu verwirklichen ist. Die ganzheitliche Betrachtung schließt auch kosmische Einwirkungen wie jene der Mondphasen auf die Organismen mit ein. Bodenbearbeitung, Aussaat und Kellerarbeit sollen unter Berücksichtigung der planetaren Konstellation durchgeführt werden, soweit Betriebsstruktur und Wetter dies zulassen. Die Einwirkungen bestimmter Planetenkonstellationen auf Pflegearbeiten im Weingarten und Keller ist wissenschaftlich jedoch nicht erwiesen. Wie beim organisch-biologischen Weinbau sind leicht-lösliche chemisch-synthetische Dünger und Herbizide verboten. Bei Vorliegen einer Bodenuntersuchung können auch Mineraldünger ausgebracht werden. Der Boden wird begrünt und soll regelmäßig mit organischem Dünger gedüngt werden.Vinum Bewertung:
16.5Robert Parker Wine Advocate Bewertung:
91CellarTracker Bewertung:
91Guía Peñín Bewertung:
93