Château Canon la Gaffelière St-Emilion Gr. Cru Cl. AOC 2015

  • Falstaff Bewertung: 94
  • Gault Millau Bewertung: 17.5
  • Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 97
  • James Suckling Bewertung: 96
  • Wine Enthusiast Bewertung: 94
  • Rene Gabriel Weinwisser Bewertung: 19
  • Tim Atkin Bewertung: 95
  • La Revue du Vin de France Bewertung: 17
  • Antonio Galloni Bewertung: 94
(0)
126.10 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 21.02
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Frankreich

    Gebiet:

    Libournais

    Region:

    Bordeaux

    Rebsorte:

    Cuvée

    Kategorie:

    Rotwein

    Jahrgang:

    2015

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Der Canon la Gaffeliere 2015 hat eine tiefe granatrote Farbe und duftet intensiv nach Brombeerkuchen, Schwarzkirschen und Anis, darüber ein Hauch von Tabakblättern, neuem Leder und Tapenade und Potpourri. Der Geschmack ist mittel- bis vollmundig, voller Energie, mit lebendigem Säurenerv und weichem Tannin. Der Abgang ist schwungvoll und anhaltend. (Lisa Perrotti-Brown MW, 97/100, Dez. 2022)

    Wein:

    Wein Titel:

    Château Canon la Gaffelière

    Land:

    Frankreich

    Herkunftsregion:

    Bordeaux

    Gebiet:

    Libournais

    Produzent:

    Château Canon-la-Gaffelière

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    St-Emilion Gr. Cru Cl. AOC

    Glas:

    Bordeaux

    Premiumglas:

    Bordeaux Grand Cru

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    5

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    25

    Speiseempfehlung:

    Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Wildbret geschmort, Wildragout mit Butterspätzle, Lamm in würzig, scharfer Sauce, scharfes Hackfleischragout , Rindfleisch in würzig, scharfer Sauce

    Jahr:

    2015

    Rebsorte:

    Cuvée

    Rebsorte(n):

    55% Merlot, 38% Cabernet Franc, 7% Cabernet Sauvignon

    Rebsortenkürzel:

    ME, CF, CS

    Weinberg:

    Die Weingärten liegen am Hangfuss, südlich des mittelalterlichen Städtchens Saint-Émilion.

    Boden:

    Lehmige Kalkböden mit tonigem Sand, sehr durchlässig und mit hoher Wärmespeicherkapazität.

    Alter der Reben:

    Durchschnittlich 450 Jahre alt.

    Ertrag:

    37 hl/ha

    Ernte:

    19.09 – 06.10.2015, von Hand in kleine Kisten gepflückt.

    Weinbereitung:

    Doppelte Sortierung vor und nach dem Abbeeren, die Trauben werden nicht gequetscht, Weinbereitung in temperaturkontrollierten Holzgärständern während 30 Tagen, Extraktion durch pneumatische Untertauchen des Tresterhutes.

    Ausbau:

    17 Monate in Eichenholz-Barriques (55% neues Holz) auf der feinen Hefe, keine Schönung.

    Abfüllung:

    26. bis 28. Juni 2017

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    14

    Details zur Herkunft:

    Zertifiziertes biologisches Produkt

    Bio:

    Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.

    Falstaff Bewertung:

    94

    Gault Millau Bewertung:

    17.5

    Robert Parker Wine Advocate Bewertung:

    97

    James Suckling Bewertung:

    96

    Wine Enthusiast Bewertung:

    94

    Rene Gabriel Weinwisser Bewertung:

    19

    Tim Atkin Bewertung:

    95

    La Revue du Vin de France Bewertung:

    17

    Antonio Galloni Bewertung:

    94