Château Clos L'Eglise Pomerol AOC 2015
- Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 94
- Wine Spectator Bewertung: 92
- James Suckling Bewertung: 94
- Rene Gabriel Weinwisser Bewertung: 18
- La Revue du Vin de France Bewertung: 15.5
- Antonio Galloni Bewertung: 89
-
Attribute
Land:
FrankreichGebiet:
LibournaisRegion:
BordeauxAppellation:
Pomerol AOCRebsorte:
CuvéeKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollProduzent:
Château Clos L'EgliseJahrgang:
2015Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Tiefe granatviolette Farbe. Eine sehr erdige Nase von schwarzer Erde, Trüffeln und moosiger Rinde über einem Kern von Kirsch, Brombeerkonfitüre und getrockneten Maulbeeren mit Hagebutten und Oolong-Tee. Vollmundig, reich an Früchten und vollgepackt mit Würze. Ein fester Rahmen aus körnigen Tanninen und gerade genug Frische und endet lang und erdig. (Lisa Perrotti-Brown - Robert Parker's Wine Advocate, 27. April 2018)Wein:
Wein Titel:
Château Clos L'EgliseLand:
FrankreichHerkunftsregion:
BordeauxGebiet:
LibournaisProduzent:
Château Clos L'EgliseKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Pomerol AOCGlas:
BordeauxPremiumglas:
Bordeaux Grand Cruoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
6Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
20Speiseempfehlung:
Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Roastbeef, Rinderfiletsteak gebraten, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Hartkäse würzig, Weichkäse mit RotschmiereJahr:
2015Rebsorte:
CuvéeRebsorte(n):
78.3% Merlot, 21.7% Cabernet FrancRebsortenkürzel:
ME, CFÖnologe:
Patrice LévèqueBoden:
Lehm- und schotterhaltige, eisenhaltige BödenErnte:
HandleseWeinbereitung:
Die Gärung erfolgt in 55hl Edelstahltanks.Ausbau:
Für 18 Monate im neuen Barrique aus französischer Eiche.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
14.5Robert Parker Wine Advocate Bewertung:
94Wine Spectator Bewertung:
92James Suckling Bewertung:
94Rene Gabriel Weinwisser Bewertung:
18La Revue du Vin de France Bewertung:
15.5Antonio Galloni Bewertung:
89