Arrêt Buffatte Pouilly-Fumé AOC 2020
L’Arrêt-Buffatte is the name of the parcel located along the old Roman Way connecting Paris to Clermont-Férrand. It used to be a stage stop where travelers would take a break and eat.
-
Attribute
Land:
FrankreichGebiet:
CentreRegion:
LoireAppellation:
Pouilly-Fumé AOCRebsorte:
Sauvignon BlancKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Domaine Tinel-BlondeletJahrgang:
2020Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Hellgelb mit goldenen Reflexen schimmert der Wein aus dem Glas und duftet nach Zitrus und exotischen Früchten, weissen Blüten und Stachelbeeren. Am Gaumen sehr ausgewogen und angenehm trocken mit einer herrlichen Mineralität und aromatischer Kraft. Der Abgang ist lang und vielschichtig.Wein:
Wein Titel:
Arrêt BuffatteWissenswert:
L’Arrêt-Buffatte ist der Name einer Parzelle entlang der alten Römerstrasse, die Paris mit Clermont-Férrand verbindet. Früher war es ein Etappenort, an dem Reisende oft eine Essenspause machten.Land:
FrankreichHerkunftsregion:
LoireGebiet:
CentreProduzent:
Domaine Tinel-BlondeletKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Pouilly-Fumé AOCGlas:
WeißweinPremiumglas:
Loireoptimale Trinktemperatur (°C), von:
7optimale Trinktemperatur (°C), bis:
9Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
7Speiseempfehlung:
Salat mit Hühnerbrust, Lachs Sashimi, Carpaccio vom Fisch, Thunfischtartar auf Avocado, Pasta al Pesto Genovese, Spargelrisotto, Meeresfrüchte pochiert od. gedämpft (Hummer), gebratener Fisch mit leichter Sauce, zart pochiertes Kalbfleisch , Schweinsschnitzel gebacken, BrathuhnJahr:
2020Rebsorte:
Sauvignon BlancRebsortenkürzel:
SBWeinberg:
'Eine der besten Lagen von Pouilly. Der 3,7 ha große Weinberg befindet sich in einem geologischen Talkessel am oberen Rand der Hänge mit Blick auf die Loire, in Süd-West Ausrichtung.Boden:
Kimmeridge MergelAlter der Reben:
45 - 50 JahreReberziehung:
Pflanzdichte von 6.400 Reben/ha.Ertrag:
52 hl/haWeinbereitung:
Natürliche Klärung des Mostes, Vergärung bei niedriger Temperatur in thermoregulierten Edelstahltanks mit laufendem Aufrührern der Hefe am Ende der Fermentation. Kein biologischer Säureabbau.Ausbau:
Langer Ausbau auf der Feinhefe.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13