Laurent-Perrier Cuvée Rosé Champagne AOC

  • Falstaff Bewertung: 94
  • Gault Millau Bewertung: 17
  • Vinum Bewertung: 16.5
  • Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 92
  • Wine Spectator Bewertung: 92
  • Decanter Bewertung: 91
  • Wine Enthusiast Bewertung: 92
  • Tim Atkin Bewertung: 93
  • Antonio Galloni Bewertung: 92
  • Guía Peñín Bewertung: 92
(0)
100.00 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 16.67
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Frankreich

    Region:

    Champagne

    Appellation:

    Champagne AOC

    Rebsorte:

    Pinot Noir

    Kategorie:

    Schaumwein

    Weincharakter:

    Schaumwein rosé

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Im lachsrosa Kleid präsentiert dieser Rosé ein frisches Bouquet mit herrlich fruchtigen Aromen - duftig wie ein Korb voller kleiner, roter Beeren. Auch am Gaumen aussergewöhnlich frisch und fruchtig, dabei aber auch rund und voller Geschmeidigkeit und Harmonie.

    Wein:

    Wein Titel:

    Laurent-Perrier Cuvée Rosé

    Land:

    Frankreich

    Herkunftsregion:

    Champagne

    Gebiet:

    Montagne de Reims

    Produzent:

    Champagne Laurent-Perrier

    Kategorie:

    Schaumwein

    Weincharakter:

    Schaumwein rosé

    Appellation:

    Champagne AOC

    Glas:

    Champagner

    Premiumglas:

    Champagne

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    6

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    8

    Speiseempfehlung:

    Beef Tatar, Carpaccio vom Fisch, Kaviar, Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, Pasta mit Meeresfrüchten, Spargel mit gebratenem Fischfilet, Riesengarnelen gebraten oder gegrillt, Fischfilet gegrillt (Thunfisch, Lachs), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Kalbsschnitzel gebacken , Puten- oder Hühnerschnitzel gebacken

    Rebsorte:

    Pinot Noir

    Rebsortenkürzel:

    PN

    Weinberg:

    10 verschiedene Crus hauptsächlich im Süden und Norden der Montagne de Reims – darunter die besten Crus der berühmten Côte de Bouzy – Ambonnay, Bouzy, Louvois und Tours-sur-Marne.

    Boden:

    Kalkmergel und Kreide.

    Ernte:

    Selektive Handlese

    Weinbereitung:

    Die Trauben der ausgewählten Parzellen werden sortiert und entrappt, bevor sie in den Tank gefüllt werden. Eine rund 3-tägige Maischegärung sorgt für die Extraktion der einzigartigen Farbe und verleiht dem Champagner den ganzen aromatischen Reichtum des Pinot Noir. Der Zeitpunkt der Mazeration ist absolut entscheidend und man erzählt sich, dass der erste Chef de Cave, Edouard Leclerc, direkt bei den Tanks geschlafen hat um sie ja noch rechtzeitig zu stoppen!

    Ausbau:

    Nach der Flaschengärung min. 5 Jahre auf der Hefe gereift, Degorgement mit einer Dosage von 8 g/l.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    12

    Falstaff Bewertung:

    94

    Gault Millau Bewertung:

    17

    Vinum Bewertung:

    16.5

    Robert Parker Wine Advocate Bewertung:

    92

    Wine Spectator Bewertung:

    92

    Decanter Bewertung:

    91

    Wine Enthusiast Bewertung:

    92

    Tim Atkin Bewertung:

    93

    Antonio Galloni Bewertung:

    92

    Guía Peñín Bewertung:

    92