Malandrino Montepulciano d'Abruzzo DOC 2018
- Antonio Galloni Bewertung: 92
Starting in the 2012 vintage, Malandrino represents the entry level Montepulciano d’Abruzzo for Cataldi Madonna. This wine is produced from grapes grown in six vineyards in Ofena, the “oven of Abruzzo”.
Malandrino means a rascal or to be naughty. The name was selected during a dinner with friends at the winery.
-
Attribute
Land:
ItalienRegion:
AbruzzenAppellation:
Montepulciano d'Abruzzo DOCRebsorte:
MontepulcianoKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Tenuta Luigi Cataldi MadonnaJahrgang:
2018Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Tief rubinrote Farbe. Das Bouquet ist intensiv, sauber und angenehm, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Heidelbeeren, Pflaumen und Walnüssen, sowie Noten von Veilchen. Am Gaumen ist der Wein ausgewogen mit angenehmen Tanninen, gutem Körper und intensiv-fruchtigen Aromen nach Schwarzkirsche und Pflaume, anhaltender Abgang.Wein:
Wein Titel:
MalandrinoWissenswert:
Ab dem Jahrgang 2012 stellt der Malandrino den Einstieg in die Montepulciano d'Abruzzo von Cataldi Madonna. Dieser Wein wird aus Trauben von sechs Weinbergen in Ofena, (der "Ofen der Abruzzen") produziert. "Malandrino" bedeutet ein Schurke oder frech zu sein. Der Name wurde bei einem Abendessen mit Freunden auf dem Weingut ausgewählt.Land:
ItalienHerkunftsregion:
AbruzzenProduzent:
Tenuta Luigi Cataldi MadonnaKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Montepulciano d'Abruzzo DOCGlas:
RotweinPremiumglas:
Zinfandel / Chianti Classicooptimale Trinktemperatur (°C), von:
15optimale Trinktemperatur (°C), bis:
17Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
6Speiseempfehlung:
Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildbret geschmort, Wildhase mit würzigen Beilagen, gebratener Lammrücken mit würziger Sauce, Schweinebraten in würziger Sauce, Pfeffersteak, Enten/Gänsebrust würzig zubereitet, Hartkäse würzigJahr:
2018Rebsorte:
MontepulcianoProduzierte Menge:
100 000Önologe:
Lorenzo LandiWeinberg:
Cona, Cellaro, Picolle, Campogalliano, Collelungo und Macerone. Ausrichtung: Nord-West, Seehöhe: 420 m ü.d.MBoden:
Kalk und Ton mit mittlerer Textur.Alter der Reben:
1970 - 2004 ausgepflanztReberziehung:
Pergola und SpalierErtrag:
3200 bis 3600 Liter/haWeinbereitung:
Sanfte Pressung, Gärung mit anschließender Mazeration von 25 Tagen, periodisches und regelmäßiges Überpumpen des Mostes auf den Tresterhut. Nach dem Abstich durchläuft der Wein den biologischen Säureabbau in Edelstahl.Ausbau:
12 Monate in Edelstahl- und Betontanks gereift, gefolgt von mindestens drei Monaten Flaschenreife.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
14Details zur Herkunft:
Bio:
Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.Antonio Galloni Bewertung:
92