Pietro dal Cero Amarone d. Valpolicella DOCG 2015

  • Falstaff Bewertung: 94
  • Vinum Bewertung: 17
(0)
74.70 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 12.45
exklusive Versand

  • Attribute

    Land:

    Italien

    Region:

    Venetien

    Rebsorte:

    Cuvée

    Kategorie:

    Rotwein

    Jahrgang:

    2015

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Sattes, herzhaftes Rubinrot. Offene, einladende Nase, nach getrockneten Tomaten, Himbeeren, Karamell, sowie feine Gewürznelken und Kirschsirup im Nachhall. Am Gaumen stoffig, dicht und gleichzeitig saftig, öffnet sich auf klarer, dunkler Frucht mit geschliffenem Tannin, schöner Druck, tolle Länge. (O.Kiem, S.Staffler - Falstaff, 18.02.2022)

    Wein:

    Wein Titel:

    Pietro dal Cero

    Land:

    Italien

    Herkunftsregion:

    Venetien

    Produzent:

    Azienda Agricola Cà dei Frati

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Amarone d. Valpolicella DOCG

    Glas:

    Bordeaux

    Premiumglas:

    Bordeaux Grand Cru

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    15

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    17

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    4

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    10

    Speiseempfehlung:

    Pasta Arrabbiata, Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Pfeffersteak, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Innereien gebraten (Leber, ...), Weichkäse mit Rotschmiere, Hartkäse würzig

    Jahr:

    2015

    Rebsorte:

    Cuvée

    Rebsorte(n):

    Corvina, Corvinone, Rondinella, Croatina

    Rebsortenkürzel:

    CV, COR, RON, CRO

    Önologe:

    Igino Dal Cero

    Weinberg:

    Luxinum – Pian di Castagnè

    Boden:

    Kalkstein und Lehm

    Reberziehung:

    Einfacher Guyot

    Ertrag:

    60 t/ha

    Weinbereitung:

    Die Trauben werden 4 Monate in gut belüfteten Kisten getrocknet. Es folgt die Pressung und Gärung mit besonders intensivem Maische-Kontakt.

    Ausbau:

    Der Wein reift für 24 Monate im Barrique, gefolgt von 12 Monaten im Edelstahltank und weiteren 24 Monaten in der Flasche.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    16

    Falstaff Bewertung:

    94

    Vinum Bewertung:

    17