Artis Südtirol St. Magdalener DOC 2019

    (0)
    14.30 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.38
    exklusive Versand

    • Attribute

      Land:

      Italien

      Gebiet:

      Überetsch

      Region:

      Südtirol

      Rebsorte:

      Vernatsch

      Kategorie:

      Rotwein

      Produzent:

      Weingut Unterhofer

      Jahrgang:

      2019

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Sehr intensive Nase mit einer ausgeprägten Note von Waldbeeren und Mandel, rund und weich am Gaumen, cremig, sehr ausgewogen, mit viel Frucht und eine elegante Würze.

      Wein:

      Wein Titel:

      Artis

      Wissenswert:

      Mehrere Spielarten alter Vernatschreben und leichtes Antrocknen einiger Trauben bringen einen hervorragenden St. Magdalener hervor. Durch die Reifung in Barrique-Fässern wird das volle Aroma zusätzlich entfaltet. Ein einzigartiger Wein mit einer ausgeprägten Note von Waldfrüchten und Mandel.

      Land:

      Italien

      Herkunftsregion:

      Südtirol

      Gebiet:

      Überetsch

      Produzent:

      Weingut Unterhofer

      Kategorie:

      Rotwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Südtirol St. Magdalener DOC

      Glas:

      Rotwein

      Premiumglas:

      Zinfandel / Chianti Classico

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      12

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      14

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      2

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      4

      Speiseempfehlung:

      Antipasti/Tapas gemischt, Pasta Arrabbiata, Gemüsepasta, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Beef burger, Schwein gepökelt und gekocht, Brathuhn, Schnittkäse mild

      Jahr:

      2019

      Rebsorte:

      Vernatsch

      Rebsortenkürzel:

      VT

      Önologe:

      Thomas Unterhofer

      Alter der Reben:

      Durchschnittlich 70 Jahre alte Reben.

      Reberziehung:

      Traditionelle Pergel

      Ertrag:

      60 dz/ha

      Ernte:

      Am 3. Oktober gelesen.

      Weinbereitung:

      Entrappung der Traube, Pressung der Beere und anschließende Vergärung im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur.

      Ausbau:

      In gebrauchten Barrique-Fässern findet der Säureabbau und die Reifung statt.

      Restzucker:

      trocken

      Restzuckerwert (g/l):

      1.3

      Alkoholgehalt (%vol):

      13

      Säurewert (g/l):

      4.8