Rosenmuskateller Trevenezie IGT 2020
When Prince „ Heinrich von Campofranco „ in 1851, moved from Sicily to Caldaro, he brought along some budwood of the variety Moscato Rosa. This grape is very demanding in cultivation and produces minimal income.
-
Attribute
Land:
ItalienGebiet:
ÜberetschRegion:
SüdtirolAppellation:
Trevenezie IGTRebsorte:
RosenmuskatellerKategorie:
RotweinWeincharakter:
fruchtsüßProduzent:
Kellerei KalternJahrgang:
2020Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Helles Kirschrot. Duftiges Bouquet nach Rosenblüten, Lindenblüten und Muskat. Am Gaumen harmonisch und angenehm frisch mit feingliedriger Fruchtsüße und einer lebendigen Leichtigkeit, aromatisch im Abgang.Wein:
Wein Titel:
RosenmuskatellerWissenswert:
Als Fürst Heinrich von Campofranco im Jahr 1851 von Sizilien nach Kaltern übersiedelte, brachte er Edelreiser der Sorte Rosenmuskateller mit. Diese Rebsorte ist sehr anspruchsvoll im Anbau und ergibt nur minimale Erträge.Land:
ItalienHerkunftsregion:
SüdtirolGebiet:
ÜberetschProduzent:
Kellerei KalternKategorie:
RotweinWeincharakter:
fruchtsüßAppellation:
Trevenezie IGTGlas:
RotweinPremiumglas:
Pinot Noiroptimale Trinktemperatur (°C), von:
12optimale Trinktemperatur (°C), bis:
14Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
5Speiseempfehlung:
Fleischterrine, Nasi Goreng (pikant gebratener Reis), pikante Asia-Nudel mit Gemüse, Ratatouille, Letscho, Fisch süß-sauer, Kalbfleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), mildes Schweinsragout, Puten- oder Hühnerschnitzel gebacken, Kaninchen mit süßlichen Beilagen, Rindfleisch pochiertJahr:
2020Rebsorte:
RosenmuskatellerÖnologe:
Andrea MoserAlter der Reben:
6-21 JahreReberziehung:
PergelErtrag:
60 hl/haWeinbereitung:
Einwöchige Maischegärung bei kontrollierter Temperatur von 18°C.Ausbau:
3-monatige Lagerung auf der Feinhefe im Edelstahl.Restzucker:
süssRestzuckerwert (g/l):
50Alkoholgehalt (%vol):
12Säurewert (g/l):
5.2