Ried Jägerberg Grauburgunder Südsteiermark DAC 2020
A single vineyard wine typical for the region which reveals the strong natural expression of its origin and features a considerable ageing potential. Premiere Cru STK is a single vineyard classification of STK wineries under private law.
-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
SüdsteiermarkRegion:
SteiermarkAppellation:
Südsteiermark DACRebsorte:
GrauburgunderKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Weingut Erwin SabathiJahrgang:
2020Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Intensive Farbe, Duft nach Akazienblütenhonig, Mandelaromen. Dunkles, rauchiges Mineral, komplex und tief - man spürt die Konzentration nicht, so fein ist sie verwoben. Salzig tief und anhaltender Nachhall.Wein:
Details zur Herkunft:
Erste STK Ried:
Weine dieser Güte werden aus spät geernteten Trauben von den wertvollen Rieden der STK-Weingüter gewonnen. Die Rebstöcke müssen mindestens zwölf Jahre alt sein. Der Ertrag ist mit 4500 Litern pro Hektar limitiert. Nur Weine, die ihr Reifepotenzial mindestens fünf Jahre am Markt bewiesen haben, erhalten diese Klassifizierung. Erhältlich ab 1. September im darauffolgenden Erntejahr.Wein Titel:
Ried Jägerberg GrauburgunderWissenswert:
Ein regionstypischer Lagen-Wein, der einen starken, natürlichen Ausdruck seiner Herkunft zeigt und ein beachtliches Entwicklungspotenzial besitzt. Die Erste STK Lage ist eine privatrechtliche Lagen-Klassifizierung der STK-Weingüter.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
SteiermarkGebiet:
SüdsteiermarkProduzent:
Weingut Erwin SabathiKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Südsteiermark DACGlas:
WeißweinPremiumglas:
Chablisoptimale Trinktemperatur (°C), von:
8optimale Trinktemperatur (°C), bis:
10Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
7Speiseempfehlung:
Gänseleber- / Wildpastete, Beef Tatar, Räucherlachs, Orientalisch gerösteter Karfiol, Risotto mit Trüffel, Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Kalbsrückensteak würzig gegrillt, gebratener Lammrücken mit milder Sauce, Boeuf Stroganoff, Kaninchen mit süßlichen Beilagen, Geflügel Curry, Weichkäse würzig (Brie de Meaux, Camembert de Normandie, Reblochon)Jahr:
2020Rebsorte:
GrauburgunderÖnologe:
Erwin SabathiWeinberg:
Riede Jägerberg (Katastralgemeinde Kranach, Gemeinde Gamlitz) - reine Südlage mit durchschnittlicher Hangneigung auf einer Seehöhe von 320-380 m.Boden:
Der Bodentyp ist ein kalkiger Rigosol aus lehmig-schluffigem Tertiärmaterial. Das Wasserspeichervermögen ist hoch, die Durchlässigkeit mäßig.Ertrag:
45 hl/haErnte:
HandleseWeinbereitung:
Mit Naturhefe spontan vergoren.Ausbau:
11 Monate in großen traditionellen Eichenholzfässern gereift.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
0.3Alkoholgehalt (%vol):
12.5Säurewert (g/l):
5.2Details zur Herkunft:
Bio:
Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.