stephano weiss Burgenland QW 2017

  • Falstaff Bewertung: 92
(0)
20.10 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.35
exklusive Versand

  • Attribute

    Gebiet:

    Eisenberg

    Region:

    Burgenland

    Appellation:

    Burgenland QW

    Rebsorte:

    Cuvée

    Kategorie:

    Weißwein

    Jahrgang:

    2017

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Kräftiges Goldgelb, Silberreflexe. Feine Kräuterwürze, zart nussig unterlegte gelbe Tropenfrucht, reife Quitten, mineralischer Touch. Saftig, gute Komplexität, feine Fruchtsüße, gelber Pfirsich, kraftvoll und gut anhaftend, würziger Nachhall, ein facettenreicher Speisenbegleiter. (Peter Moser - Falstaff, 09.07.2021)

    Wein:

    Wein Titel:

    stephano weiss

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Burgenland

    Gebiet:

    Eisenberg

    Produzent:

    StephanO DAS-WEIN-GUT

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    charaktervoll, tiefgründig, reichhaltig

    Appellation:

    Burgenland QW

    Glas:

    Weißwein

    Premiumglas:

    Riesling

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    10

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    12

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    2

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    6

    Speiseempfehlung:

    Pasta alla Carbonara, Pasta mit Pilzen, Pad Thai, Chilli Krabbe, gebackenes Fischfilet, Fischfilet gegrillt (Thunfisch, Lachs), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), gebratene Jakobsmuschel, Coq au vin, Geflügel Curry, Saltimbocca, Kaninchen mit süßlichen Beilagen, Halbharter Käse (Gruyère, Comté, Pecorino), Weichkäse mild

    Jahr:

    2017

    Rebsorte:

    Cuvée

    Rebsorte(n):

    50% Weissburgunder, 30% Welschriesling, 20% Grüner Veltliner

    Rebsortenkürzel:

    PB, WR, GV

    Önologe:

    Dr. Stephan Oberpfalzer

    Weinberg:

    Deutsch Schützen in Eisenberg.

    Boden:

    Schwerer tiefer mineralischer Lehmboden mit Anteilen an grünem Verwitterungsschiefer.

    Alter der Reben:

    30 - 40 Jahre alte Reben.

    Ernte:

    Handlese mit Kleinstkisten Anfang Oktober nach mehrfachem sorgfältigen ausdünnen der Trauben.

    Weinbereitung:

    Spontangärung im Tonneaux und Barrique.

    Ausbau:

    20 Monate im gebrauchten Tonneaux (Zweitfüllung) und neuem Barrique ausgebaut.

    Abfüllung:

    Der Wein wird im September zwei Jahre nach der Ernte abgefüllt.

    Restzucker:

    trocken

    Restzuckerwert (g/l):

    1

    Alkoholgehalt (%vol):

    14

    Säurewert (g/l):

    6

    Falstaff Bewertung:

    92