-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
MittelburgenlandRegion:
BurgenlandAppellation:
Burgenland QWRebsorte:
BlaufränkischKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Weingut Paul LehrnerJahrgang:
2019Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Sattes, noch jugendliches, Purpurrot mit zarter Randaufhellung. Typische Blaufränkischnase und vielschichtiges Beerenaroma. Am Gaumen dicht und fein strukturiert, engmaschige Tannine mit toller, frischer Säure und langem Abgang.Wein:
Wein Titel:
Blaufränkisch ReserveWissenswert:
Blaufränkisch Reserve, nur in besten Jahren wird einen Teil des Blaufränkisch zurück gelegt und in vorwiegend großem Holz gereift.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
MittelburgenlandProduzent:
Weingut Paul LehrnerKategorie:
RotweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Burgenland QWGlas:
RotweinPremiumglas:
Burgunder Grand Cruoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
6Speiseempfehlung:
Pasta al Ragù, Ratatouille, Letscho, Schweinebraten in würziger Sauce, Coq au vin, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildschweinragout, Lammkeule geschmort, Zwiebelrostbraten, Schweinesteak würzig gegrilltJahr:
2019Rebsorte:
BlaufränkischÖnologe:
Paul LehrnerWeinberg:
Aus den besten LagenBoden:
Lehm – LössbodenAlter der Reben:
Ca. 35-80 JahreReberziehung:
Sorgfältige Bodenbearbeitung, Teil von Begrünung in den Reihen, umwelt- und nützlingsschonender Pflanzenschutz.Ertrag:
5.500 kg/haErnte:
Mitte Oktober, selektive Handlese in Kisten.Weinbereitung:
Nach schonender Trennung des Stielgerüstes, Einzelbeerenselektion auf dem Sortiertisch, kontrollierte Maischegärung, 8-10 Tage Maischestandzeit, danach Abpressen, anschl. biologischer Säureabbau.Ausbau:
15 Monaten in gebrauchten 500 Liter Fässern.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13.5