K+K Cuvée Burgenland QW 2018

    (0)
    8.70 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 1.45
    exklusive Versand

    • Attribute

      Region:

      Burgenland

      Appellation:

      Burgenland QW

      Rebsorte:

      Cuvée

      Kategorie:

      Rotwein

      Jahrgang:

      2018

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Tiefes Rubinrot, mit einer fruchtig-mineralischen Nase, die nach Kirschen duftet. Am Gaumen zeigen sich Aromen von Brombeeren, begleitet von einem ausgewogenen Körper und sanften Tanninen. Der Abgang ist weich und samtig.

      Wein:

      Wein Titel:

      K+K Cuvée

      Wissenswert:

      Die K + K Cuvée ist das „kleine“ Phantom aus dem grossen Eichenfass. Dieser Rotwein vereint die Wärme von Zweigelt und Merlot mit der Würze von Blaufränkisch, Cabernet und Syrah – das ergibt unterm Strich: richtig viel Trinkvergnügen!

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Burgenland

      Gebiet:

      Mittelburgenland

      Produzent:

      Weingut K+K Kirnbauer

      Kategorie:

      Rotwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Burgenland QW

      Glas:

      Rotwein

      Premiumglas:

      Cabernet Sauvignon/Merlot

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      16

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      18

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      2

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      9

      Speiseempfehlung:

      Roastbeef, Rinderfiletsteak gebraten, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Hartkäse würzig, Weichkäse mit Rotschmiere

      Jahr:

      2018

      Rebsorte:

      Cuvée

      Rebsorte(n):

      Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah

      Rebsortenkürzel:

      BF, ZW, ME, CS, SY

      Önologe:

      Mag. Ing. Markus Kirnbauer

      Boden:

      Schwerer und sandiger Lehmboden.

      Weinbereitung:

      Geregelte Vergärung und biologischen Säureabbau im Edelstahltank.

      Ausbau:

      16 Monate im großen Eichenfass aus slavonischer Eiche gereift.

      Restzucker:

      trocken

      Restzuckerwert (g/l):

      1.3

      Alkoholgehalt (%vol):

      13

      Säurewert (g/l):

      4.9