Blaufränkisch "C" Burgenland QW 2014

  • Falstaff Bewertung: 94
(0)
33.20 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 5.53
exklusive Versand

  • Attribute

    Region:

    Burgenland

    Appellation:

    Burgenland QW

    Rebsorte:

    Blaufränkisch

    Kategorie:

    Rotwein

    Produzent:

    Weingut Hans Igler

    Jahrgang:

    2014

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart balsamisch-tabakig unterlegte reife Herzkirschen, ein Hauch von Pfeffer und Kardamom, schwarzes Beerenkonfit unterlegt. Komplex, saftig und elegant, kirschige Aromen, feine Tannine, die gut tragen, gute Balance und Mineralität, salzig im Nachhall, vielversprechendes Potenzial. (Falstaff - Peter Moser, 05.01.2018)

    Wein:

    Wein Titel:

    Blaufränkisch "C"

    Wissenswert:

    C = Clemens, der Blaufränker vom Junior Clemens Igler

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Burgenland

    Gebiet:

    Mittelburgenland

    Produzent:

    Weingut Hans Igler

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Burgenland QW

    Glas:

    Burgunder

    Premiumglas:

    Burgunder Grand Cru

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    4

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    10

    Speiseempfehlung:

    Lammkeule geschmort, Rind mit Pilzsauce, Rindersteak würzig gegrillt, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Gänsekeule geschmort, Wildbret mit Pilzen, Wildschweinsteak, Wildhase mit würzigen Beilagen, Hartkäse würzig

    Jahr:

    2014

    Rebsorte:

    Blaufränkisch

    Önologe:

    Wolfgang & Clemens Reisner

    Weinberg:

    Altes Weingebirge: Süd-Westlage, gute Wasserspeicherfähigkeit, beste Bedingungen für perfekte physiologische Reife.

    Boden:

    Mittelschwerer Lehm-Tonboden, mäßiger Kalkanteil und an den Hängen leichte Sandplatten.

    Alter der Reben:

    31 Jahre alte Reben.

    Ertrag:

    35 hl/ha

    Ernte:

    Handlese

    Weinbereitung:

    Gärung im Stahltank bei 28-30°C, 21 Tage Maischestandzeit, biologischer Säureabbau im Barrique.

    Ausbau:

    30 Monate in neuen Barriques ausgebaut.

    Restzucker:

    trocken

    Restzuckerwert (g/l):

    1

    Alkoholgehalt (%vol):

    14

    Säurewert (g/l):

    5.8

    Klosterneuburger Mostwaage:

    21.5

    Falstaff Bewertung:

    94