Ried Fabian Blaufränkisch Mittelburgenland DAC 2019

  • Falstaff Bewertung: 92
(0)
11.50 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 1.92
exklusive Versand

  • Attribute

    Region:

    Burgenland

    Appellation:

    Mittelburgenland DAC

    Rebsorte:

    Blaufränkisch

    Kategorie:

    Rotwein

    Produzent:

    Weingut Gager

    Jahrgang:

    2019

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Feine Edelholzwürze, etwas nach dunkler Schokolade und Brombeeren, zartes Waldbeerenkonfit, balsamische Nuancen, Orangenzesten. Saftig, elegant, extraktsüß nach roter Beerenfrucht, etwas Karamell, zeigt Länge, bereits gut antrinkbar, vielseitig einsetzbar. (Peter Moser - Falstaff, 22.11.2021)

    Wein:

    Wein Titel:

    Ried Fabian Blaufränkisch

    Wissenswert:

    Die Riede Fabian liegt im "alten Deutschkreutzer Weingebirge" in optimal sonnenexponierter Lage. Hier werden Jahr für Jahr hohe Reifegrade erreicht. Fabian bringt körperreiche, charaktervolle Weine.

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Burgenland

    Gebiet:

    Mittelburgenland

    Produzent:

    Weingut Gager

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Mittelburgenland DAC

    Glas:

    Rotwein

    Premiumglas:

    Zinfandel / Chianti Classico

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    15

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    17

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    2

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    10

    Speiseempfehlung:

    Ratatouille, Letscho, Pasta al Forno, Pasta alla Carbonara, Rinderbraten mit Rotweinsauce, gebratener Lammrücken mit milder Sauce, Beef burger, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Schweinesteak gebraten

    Jahr:

    2019

    Rebsorte:

    Blaufränkisch

    Önologe:

    Josef Gager

    Weinberg:

    Ried Fabain

    Boden:

    Lehmboden

    Ernte:

    Die Trauben werden im September geerntet.

    Weinbereitung:

    Geschlossener temperaturgesteuerter Gärtank.

    Ausbau:

    12 Monate in gebrauchten Barrique-Fässern gereift.

    Restzucker:

    trocken

    Restzuckerwert (g/l):

    3.5

    Alkoholgehalt (%vol):

    14

    Säurewert (g/l):

    5.1

    Falstaff Bewertung:

    92