Ried Goldberg Leithaberg DAC 2019

  • Falstaff Bewertung: 93
  • A la Carte Bewertung: 94
  • Wein Plus Bewertung: 91
(0)
22.50 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.75
exklusive Versand

  • Attribute

    Gebiet:

    Leithaberg

    Region:

    Burgenland

    Appellation:

    Leithaberg DAC

    Rebsorte:

    Blaufränkisch

    Kategorie:

    Rotwein

    Jahrgang:

    2019

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Mineralisch unterlegte reife schwarze Kirschen, Nuancen von Waldbeeren, feiner Hauch von Lakritze. Komplex, mittlerer Körper, frische Beeren, lebendig strukturiert, zarte Extraktsüße im Abgang, mineralisch-salzig im Finale, gutes Entwicklungspotenzial. (Peter Moser - Falstaff, 22.11.2021)

    Wein:

    Wein Titel:

    Ried Goldberg

    Wissenswert:

    Das Geheimnis dieses Blaufränkisch vom Mörbischer Goldberg liegt im besonderen Zusammenspiel von feingliedriger Eleganz und pannonischer Bodenständigkeit. Er zählt zu den besten Herkunftsweinen vom Westufer des Neusiedlersees, die den gemeinsamen Namen „Leithaberg“ tragen.

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Burgenland

    Gebiet:

    Leithaberg

    Produzent:

    Weingut Grenzhof-Fiedler

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Leithaberg DAC

    Glas:

    Bordeaux

    Premiumglas:

    Cabernet Sauvignon/Merlot

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    3

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    7

    Speiseempfehlung:

    Pasta al Ragù, Ratatouille, Letscho, Zwiebelrostbraten, Schweinesteak würzig gegrillt, Schweinebraten in würziger Sauce, Coq au vin, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Rinderfiletsteak gebraten, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Wildschweinragout, Lammkeule geschmort

    Jahr:

    2019

    Rebsorte:

    Blaufränkisch

    Önologe:

    Bernhard Fiedler

    Weinberg:

    Der Goldberg ist ein Osthang hin zum Neusiedlersee.

    Boden:

    Sandiger Lehm mit Schiefer, Quarz und Gneis.

    Alter der Reben:

    1993 gepflanzt.

    Reberziehung:

    Mittelhohe Drahtrahmenerziehung mit hoher Laubwand.

    Ertrag:

    Ca. 30 hl/ha

    Ernte:

    Selektive Handlese am 23. September.

    Weinbereitung:

    21 Tage Maischegärung, Malolaktik in älteren Barriques.

    Ausbau:

    Im großen Holzfass und älteren Barriques ausgebaut.

    Abfüllung:

    Ende Mai 2 Jahre nach der Ernte abgefüllt.

    Restzucker:

    trocken

    Restzuckerwert (g/l):

    1

    Alkoholgehalt (%vol):

    14

    Säurewert (g/l):

    6

    Klosterneuburger Mostwaage:

    20.5

    Falstaff Bewertung:

    93

    A la Carte Bewertung:

    94

    Wein Plus Bewertung:

    91