Zweigelt Reserve Art meets Red Burgenland QW 2018

    (0)
    9.30 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 1.55
    exklusive Versand

    • Attribute

      Gebiet:

      Leithaberg

      Region:

      Burgenland

      Appellation:

      Burgenland QW

      Rebsorte:

      Zweigelt

      Kategorie:

      Rotwein

      Jahrgang:

      2018

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Dunkles Rubinrot, sehr fruchtintensiv nach Kirschen, Beerenkompott und Vanille duftend, geschmeidig, samtig-mild und ausgesprochen charmant am Gaumen, rund und angenehm, mit dezenter Würze im Abgang.

      Wein:

      Wein Titel:

      Zweigelt Reserve Art meets Red

      Wissenswert:

      Art Meets Red ist die harmonische Verbindung von Kunst und Wein zu einem Genuss für alle Sinne. Das Etikett gestaltete die Tiroler Malerin Ingrid Pfandl alias RIDI.

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Burgenland

      Gebiet:

      Leithaberg

      Produzent:

      Weingut Grenzhof-Fiedler

      Kategorie:

      Rotwein

      Weincharakter:

      charmant, fruchtig, frisch

      Appellation:

      Burgenland QW

      Glas:

      Rotwein

      Premiumglas:

      Zinfandel / Chianti Classico

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      15

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      17

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      1

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      4

      Speiseempfehlung:

      Fleischterrine, Speck-Käseplatte, Pasta al Forno, Ofenkartoffel mit Pilzen, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Kaninchen mit süßlichen Beilagen, Gefüllte Paprika, Schweinsschnitzel gebacken, Rindfleisch pochiert, Brathuhn

      Jahr:

      2018

      Rebsorte:

      Zweigelt

      Önologe:

      Bernhard Fiedler

      Weinberg:

      Mörbischer Goldberg und Mörbischer Wieser

      Boden:

      Sandiger Lehm auf Schiefer und Quarz.

      Alter der Reben:

      1998 und 2001 gepflanzt.

      Reberziehung:

      Mittelhohe Drahtrahmenerziehung mit hoher Laubwand.

      Ertrag:

      Ca. 50 hl/ha

      Ernte:

      Selektive Handlese von Mitte bis Ende September.

      Weinbereitung:

      Maischegärung und biologischer Säureabbau.

      Ausbau:

      In großen Fässern und älteren Barriques.

      Abfüllung:

      Im Juli des Jahres nach der Ernte.

      Restzucker:

      trocken

      Alkoholgehalt (%vol):

      13