Leithaberg Pinot Blanc Leithaberg DAC 2018

  • Falstaff Bewertung: 92
(0)
18.50 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.08
exklusive Versand

  • Attribute

    Gebiet:

    Neusiedlersee

    Region:

    Burgenland

    Appellation:

    Leithaberg DAC

    Rebsorte:

    Weissburgunder

    Kategorie:

    Weißwein

    Produzent:

    Leo Hillinger

    Jahrgang:

    2018

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Das vielschichtige Bouquet eröffnet mit Aromen von reifem Obst wie Birne, Quitte, Ananas, Melone und Banane, gefolgt von nussigen Akzenten und leichten Briochenoten. Am Gaumen baut sich langsam ein kräftiger Körper auf, der von einen frischen Säure und einer markanten, finessenreichen Mineralität geprägt ist, die sich bis in den hervorragenden Abgang zieht.

    Wein:

    Wein Titel:

    Pinot Blanc

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Burgenland

    Gebiet:

    Neusiedlersee

    Produzent:

    Leo Hillinger

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    charaktervoll, tiefgründig, reichhaltig

    Appellation:

    Leithaberg DAC

    Glas:

    Burgunder

    Premiumglas:

    Montrachet

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    8

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    10

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    2

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    6

    Speiseempfehlung:

    Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Fisch, Riesengarnelen gebraten oder gegrillt, Schweinebraten in würziger Sauce, Lammkeule geschmort, Rinderschnitzel in milder Sauce, Schweinesteak würzig gegrillt, Kalb geschmort deftig, Kalb mit Pilzsauce, Enten/Gänsebrust würzig zubereitet, Rindfleisch, Hartkäse würzig

    Jahr:

    2018

    Rebsorte:

    Weissburgunder

    Önologe:

    Peter Zuschlag

    Boden:

    Glimmerschiefer & Leithakalk

    Ernte:

    Selektive Handlese

    Weinbereitung:

    16 Stunden Maischestandzeit, anschliessend spontan vergoren im grossen Holzfass mit einer Gärdauer von rund 4 Monaten.

    Ausbau:

    Ca. 3 Monate Vollhefelager und weitere 12 Monate Feinhefelager im Barrique-Fass.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    12.5

    Details zur Herkunft:

    Zertifiziertes biologisches Produkt

    Bio:

    Das EU-Biosiegel ist der Mindeststandard, den ein Produzent erfüllen muss, wenn er seinen Produkt Bio nennen möchte und es ist die Grundvoraussetzung zum Beitritt in einen der Bio-Verbände, deren Auflagen jedoch noch strenger sind. Weine mit dem EU-Siegel müssen zu 95 Prozent aus der Bio-Produktion stammen. Wichtigstes Charakteristikum der biologischen Landwirtschaft ist die ganzheitliche Betrachtung des landwirtschaftlichen Betriebs. Natürliche Lebensprozesse sollen gefördert und Stoffkreisläufe weitgehend geschlossen werden. Bedeutend ist ebenso der komplette Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Herbizide oder Fungizide. Gen-Technik ist grundsätzlich verboten, die Höchstwerte für Sulfite sind um ein Drittel reduziert, aber auch der Einsatz von Sorbinsäure zur Konservierung ist untersagt.

    Falstaff Bewertung:

    92