Grüner Veltliner St. Georg Burgenland QW 2017

  • Falstaff Bewertung: 92
  • A la Carte Bewertung: 92
  • Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 93
  • James Suckling Bewertung: 94
  • Wine Enthusiast Bewertung: 93
(0)
18.90 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.15
exklusive Versand

  • Attribute

    Gebiet:

    Leithaberg

    Region:

    Burgenland

    Appellation:

    Burgenland QW

    Kategorie:

    Weißwein

    Produzent:

    Kracher & Sohm

    Jahrgang:

    2017

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Leuchtendes mittleres Goldgelb, Silberreflexe. Zarte Vanille, gelbe Tropenfruchtanklänge, zart nach Papaya, feine nussige Würze. Saftig, elegant, feine gelbe Apfelfrucht, finessenreich strukturiert, etwas Nougat im Nachhall, gut gereift, eleganter Speisenbegleiter. (Peter Moser - Falstaff, 09.07.2021)

    Wein:

    Wein Titel:

    Grüner Veltliner St. Georg

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Niederösterreich

    Gebiet:

    Weinviertel

    Produzent:

    Kracher & Sohm

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    saftig, harmonisch, elegant

    Appellation:

    Niederösterreich QW

    Glas:

    Weißwein

    Premiumglas:

    Grüner Veltliner

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    9

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    11

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    5

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    20

    Speiseempfehlung:

    Fisch geräuchert, Gemüsetempura (gebackenes Gemüse), Pasta mit Meeresfrüchten, Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, Garnelen mit Pasta in cremiger Sauce, Fisch süß-sauer, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Traditioneller Schweinsbraten mit Kruste, Rindfleisch pochiert, Weichkäse mit Rotschmiere

    Jahr:

    2017

    Rebsorte:

    Grüner Veltliner

    Önologe:

    Gerhard Kracher

    Boden:

    Kalkhaltiger Muschelkalk

    Weinbereitung:

    Im großen Holzfass vergoren.

    Ausbau:

    Im großen Holzfass 48 Monate lang gelagert.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    13

    Falstaff Bewertung:

    92

    A la Carte Bewertung:

    92

    Robert Parker Wine Advocate Bewertung:

    93

    James Suckling Bewertung:

    94

    Wine Enthusiast Bewertung:

    93