Red Roses Rosenmuskateller Beerenauslese Burgenland QW 2018
- Falstaff Bewertung: 92
- Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 94
- James Suckling Bewertung: 91
-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
NeusiedlerseeRegion:
BurgenlandAppellation:
Burgenland QWRebsorte:
RosenmuskatellerKategorie:
DessertweinWeincharakter:
edelsüßProduzent:
Weinlaubenhof KracherJahrgang:
2018Füllmenge:
0,375 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Helles Kirschrot, Orangereflexe, zarter Silberrand. Attraktiver Muskattouch, aber auch vollreife Marillen klingen an, ein Hauch von Rosoglio im Hintergrund. Saftig, zart nach Maracuja und Ananas, angenehme Säurebalance, bleibt haften, ein delikater, fruchtiger Stil, ein kleines Dessert für sich. (Peter Moser - Falstaff, Juli 2021)Wein:
Wein Titel:
Red Roses BeerenausleseWissenswert:
Rosenmuskateller ist eine hochinteressante Rebsorte und eine absolute Rarität. Die ertragsarme Rebe ist zwingend auf Fremdbestäubung angewiesen, weshalb die Erträge stark schwanken. Zudem benötigen die Trauben eine lange Zeit, um frei von Botrytis am Stock langsam eintrocknen zu können. Erst dann ist die Erzeugung von hochwertigen Süssweinen möglich.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
NeusiedlerseeProduzent:
Weinlaubenhof KracherKategorie:
DessertweinWeincharakter:
edelsüßAppellation:
Burgenland QWGlas:
SüßweinPremiumglas:
Vintage Portoptimale Trinktemperatur (°C), von:
9optimale Trinktemperatur (°C), bis:
11Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
12Speiseempfehlung:
Rucola-Mango-Salat mit Pinienkerne, Weichkäse mild, Blauschimmelkäseplatte mit Weintrauben und Birnen Chutney, Weichkäse würzig (Brie de Meaux, Camembert de Normandie, Reblochon), Crème Brûlée, Gegrillte Banane, Weisses Schokoladenmousse, gebackene FrüchteJahr:
2018Rebsorte:
RosenmuskatellerÖnologe:
Gerhard KracherWeinberg:
Weingärten im flachen Seewinkel, am Ostufer des Neusiedlersees im Burgenland, nur eine Autostunde von Wien entfernt.Boden:
Kies, Sand, LehmErnte:
Von Hand in mehreren Durchgängen mit sehr geringen Erträgen, jede der am Stock getrockneten und teilweise edelfaulen Beeren wird einzeln gelesen.Ausbau:
12 Monate Reifung im Holz, 2/3 in gebrauchten und 1/3 in neuen Barriques.Restzucker:
süssAlkoholgehalt (%vol):
11Falstaff Bewertung:
92Robert Parker Wine Advocate Bewertung:
94James Suckling Bewertung:
91