TBA N°6 Grande Cuvée Nouvelle Vague Burgenland QW 2001
In the Weinlaubenhof Trockenbeerenauslese wines are vinified in two configurations styles: Zwischen den Seen (“in between the lakes”) are the wines which are matured in large wooden barrels or steel tanks, and undergo long yeast contact in order to deliver freshness, fruit und primary grape aromas into the bottle. The wines of the Nouvelle Vague line are marked by barrique ageing with air exchange during maturation. Vivid and lively in taste, depth, spiciness and length are these wines notable characteristics.
-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
NeusiedlerseeRegion:
BurgenlandAppellation:
Burgenland QWRebsorte:
CuvéeKategorie:
DessertweinWeincharakter:
edelsüßProduzent:
Weinlaubenhof KracherJahrgang:
2001Füllmenge:
0,375 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
In der Nase zarte Holzwürze, feine gelbe Apfelfrucht, ganz zarte Dörrobstaromen, am Gaumen sehr ausgewogenes Spiel von Frucht, süße und Säure, dezente Holzaromen, etwas Zimt, ein leichtfüßiger und unaufgeregter Stil, feine Anklänge von Mango und Zuckermelonen im Finish.Wein:
Wein Titel:
TBA N°6 Grande Cuvée Nouvelle VagueWissenswert:
Im Weinlaubenhof werden die Trockenbeerenauslesen in zwei Ausbaustilistiken vinifiziert. Der klassische Süßwein der Region wird in Edelstahltanks oder großen Holzfässern vergoren. Bei diesen Weinen konzentriert sich Gerhard Kracher auf die Frische und Frucht, und sie tragen das Etikett „Zwischen den Seen“, um die Herkunft aus dem Seewinkel zu unterstreichen. Im Gegensatz dazu werden „Nouvelle Vague“-Weine in neuen Barriques vinifiziert. Lebendigkeit des Geschmacks, Tiefe, Würze und Nachhaltigkeit sind ihre charakteristischen Merkmale. In gewissem Sinne ist dieser Stil international, zugleich aber auch eigenständig, weil Ideen und Einflüsse aus vielen Weinbaugebieten zu einer neuen Einheit verschmolzen wurden.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
BurgenlandGebiet:
NeusiedlerseeProduzent:
Weinlaubenhof KracherKategorie:
DessertweinWeincharakter:
edelsüßAppellation:
Burgenland QWGlas:
SüßweinPremiumglas:
Sauternesoptimale Trinktemperatur (°C), von:
6optimale Trinktemperatur (°C), bis:
8Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
12Speiseempfehlung:
Edelschimmelkäse, Eis & Parfait mit süßen Komponenten, Tiramisu, Früchte, Pudding & Co, Creme & MousseJahr:
2001Rebsorte:
CuvéeRebsorte(n):
60% Chardonnay, 40% WelschrieslingRebsortenkürzel:
CH, WRWeinbereitung:
In neuen Barriques vergoren.Ausbau:
18 Monate gelagert.Restzucker:
süssRestzuckerwert (g/l):
226.9Alkoholgehalt (%vol):
10Säurewert (g/l):
7.1