Beerenauslese Cuvée Burgenland QW 2018

  • Falstaff Bewertung: 93
  • Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 93
  • Decanter Bewertung: 93
(0)
18.50 / 0,375 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.08
exklusive Versand

  • Attribute

    Gebiet:

    Neusiedlersee

    Region:

    Burgenland

    Appellation:

    Burgenland QW

    Rebsorte:

    Cuvée

    Kategorie:

    Dessertwein

    Weincharakter:

    edelsüß

    Jahrgang:

    2018

    Füllmenge:

    0,375 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Mittleres Goldgelb, Silberreflexe. Kandierte Mandarinenzesten, gelber Pfirsich und Ananas, ein Hauch von reifer Maracuja, angenehmer Blütenhonig. Saftig, feine Dörrobstnuancen, vollreife Ringlotten, feines Säurespiel, süßer Nachhall, bleibt haften, verfügt über Reifepotenzial. (Peter Moser - Falstaff, 09.07.2021)

    Wein:

    Wein Titel:

    Beerenauslese Cuvée

    Wissenswert:

    In den Süßweinen von Kracher fügen sich Alkohol, Restsüsse und Fruchtsäure harmonisch zu einem vielschichtigen Mosaik zusammen. Diese Weine entwickeln sich über lange Zeit spannend weiter und haben eine grosse Lebensdauer.

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Burgenland

    Gebiet:

    Neusiedlersee

    Produzent:

    Weinlaubenhof Kracher

    Kategorie:

    Dessertwein

    Weincharakter:

    edelsüß

    Appellation:

    Burgenland QW

    Glas:

    Süßwein

    Premiumglas:

    Sauternes

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    7

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    9

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    2

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    18

    Speiseempfehlung:

    Gänseleber- / Wildpastete, Weichkäse mild, Hartkäse würzig, Edelschimmelkäse, Topfenknödel, Crêpe & Pfannkuchen, Tiramisu, Souffle, Pudding & Co, Creme & Mousse, Crème Brûlée

    Jahr:

    2018

    Rebsorte:

    Cuvée

    Rebsorte(n):

    60% Welschriesling, 40% Chardonnay

    Rebsortenkürzel:

    WR, CH

    Önologe:

    Gerhard Kracher

    Weinberg:

    Weingärten im flachen Seewinkel, am Ostufer des Neusiedlersees im Burgenland, nur eine Autostunde von Wien entfernt. Das pannonische Klima beschert hier heisse, trockene Sommer und sehr kalte Winter. An kühlen Herbstabenden entsteht durch die Verdunstung des Sees dichter Nebel, der das Gebiet bis zum Mittag bedeckt. Dadurch werden die notwendigen Voraussetzungen für die Bildung der Edelfäule Botrytis cinerea geschaffen, die der Schlüssel zur immensen Konzentration, Süsse und Komplexität dieser Süssweine ist.

    Ernte:

    Handernte in mehreren Durchgängen mit sehr geringen Erträgen, jede Beere wird einzeln gelesen.

    Ausbau:

    12 Monate für 85% im Stahltank und 15% im großen Holzfass.

    Restzucker:

    süss

    Restzuckerwert (g/l):

    145.7

    Alkoholgehalt (%vol):

    10.5

    Säurewert (g/l):

    7.3

    Falstaff Bewertung:

    93

    Robert Parker Wine Advocate Bewertung:

    93

    Decanter Bewertung:

    93