Batonnage Burgenland QW 2019

  • Falstaff Bewertung: 100
(0)
170.30 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 28.38
exklusive Versand

  • Attribute

    Gebiet:

    Neusiedlersee

    Region:

    Burgenland

    Appellation:

    Burgenland QW

    Rebsorte:

    Cuvée

    Kategorie:

    Rotwein

    Jahrgang:

    2019

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feiner Nougat, reife Pflaumen und schwarze Herzkirschen, süßer Tabak, angenehme Edelholznuancen, auch rotbeerige Nuancen, vielschichtige Aromatik. Saftig, elegant und rund, angenehme Extraktsüße, dunkle Frucht, aber auch ein Hauch von Himbeermark, seidige, reife Tannine, zeigt sehr große Länge. Mineralisch und anhaftend, zart schokoladig im Rückgeschmack, in sich ruhend, sehr balanciert, wirkt bereits zugänglich, am Anfang einer großen Karriere. (Peter Moser - Falstaff, 21.04.2023)

    Wein:

    Wein Titel:

    Batonnage

    Wissenswert:

    Die Bâtonnage ist das Aufrühren des Hefesatzes bei der Weinbereitung und damit ein mehr als passendes Label für eine Gruppe vinophiler Revoluzzer. Begonnen hat alles bei einer legendären Blindverkostung der fünf Freunde Markus Altenburger, Florian Gayer, Gerhard Kracher, Erich Scheiblhofer und Christian Tschida im Jahr 2000. In dieser Nacht wurde der "Club Batonnage" aus der Taufe gehoben. Dieser sehr exklusive, rare und auch etwas provokante Wein, abgefüllt in aussergewöhnliche Flaschen und mit Wachs versiegelt, gewann auf Anhieb Gold an der International Wine Challenge in London. Auch wenn in starken Jahren eine grössere Menge möglich wäre, wird jeder Jahrgang auf maximal 12 Barriques limitiert. Im April 2018 organisierte das Falstaff-Magazin eine einzigartige Parallelverkostung aller Batonnage-Jahrgänge mit Premier Crus aus dem Bordeaux. Als Sieger der Degustation ging Batonnage 2015 hervor. Erstmals in der österreichischen Rotweingeschichte vergab die Falstaff-Chefredaktion die Traumnote 100 Punkte.

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Burgenland

    Gebiet:

    Neusiedlersee

    Produzent:

    Weingut Scheiblhofer

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Burgenland QW

    Glas:

    Bordeaux

    Premiumglas:

    Bordeaux Grand Cru

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    16

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    18

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    5

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    20

    Speiseempfehlung:

    scharfes Hackfleischragout , Rindfleisch in würzig, scharfer Sauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Wildbret geschmort, Wildragout mit Butterspätzle, Lamm in würzig, scharfer Sauce

    Jahr:

    2019

    Rebsorte:

    Cuvée

    Rebsorte(n):

    Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot

    Rebsortenkürzel:

    BF, CS, ME

    Weinberg:

    Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon von den mineralisch, kargen Lagen des Leithagebirge in Jois und Merlot aus den besten Andauer Rieden.

    Ernte:

    Selektive Handlese von ausschliesslich voll- und leicht überreifen Trauben.

    Weinbereitung:

    Kaltmazeration bei 4 °C, Gärung im Edelstahltank.

    Ausbau:

    2 x 12 Monate in neuen französischen Barriquefässern nach "double-oak" Manier, d. h. nach der halben Reifezeit wird der Wein nochmals in neue Barriques umgezogen.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    15

    Falstaff Bewertung:

    100