Pinot Noir Goldberg Burgenland QW 2004

    (0)
    28.70 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 4.78
    exklusive Versand

    • Attribute

      Gebiet:

      Neusiedlersee

      Region:

      Burgenland

      Appellation:

      Burgenland QW

      Rebsorte:

      Pinot Noir

      Kategorie:

      Rotwein

      Jahrgang:

      2004

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. In der Nase zart rauchig unterlegte Kirschenfrucht, feines Waldbeerkonfit, zart nach reifen Zwetschken, angenehme Kräuterwürze. Am Gaumen rotbeerige Frucht, feine Beerenfrucht, bleibt gut haften, zart tabakige Nuancen im Abgang, ein vielseitiger Speisebegleiter

      Wein:

      Wein Titel:

      Pinot Noir Goldberg

      Wissenswert:

      Goldberg ist ein typischer Weingartenriedname, der auf den guten Ertrag oder die hohe Qualität hinweist.

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Burgenland

      Gebiet:

      Neusiedlersee

      Produzent:

      Weingut Georg Preisinger

      Kategorie:

      Rotwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Burgenland QW

      Glas:

      Burgunder

      Premiumglas:

      Burgunder Grand Cru

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      15

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      17

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      3

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      7

      Speiseempfehlung:

      Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, scharfes Hackfleischragout , Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Wildragout mit Butterspätzle, Hartkäse würzig

      Jahr:

      2004

      Rebsorte:

      Pinot Noir

      Produzierte Menge:

      1600

      Önologe:

      Georg Preisinger

      Weinberg:

      Goldberg

      Boden:

      eiszeitlicher Donauterrassenschotter

      Alter der Reben:

      17

      Ertrag:

      2700l/ha

      Ernte:

      Oktober 2004, handgelesen in Kleinkisten, Vorselektion im Weingarten, Nachsortierung im Weingut

      Weinbereitung:

      Spontangärung bei 27°C in Holzgärständern

      Ausbau:

      18 Monate in Barriques (20% neues Holz)

      Restzucker:

      trocken

      Restzuckerwert (g/l):

      0.9

      Alkoholgehalt (%vol):

      13.5

      Säurewert (g/l):

      4.5

      Klosterneuburger Mostwaage:

      21

      sugarfree_extract:

      27.5