Chardonnay Heideboden Burgenland QW 2017

    (0)
    22.00 / 1,5 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.67
    exklusive Versand

    • Attribute

      Gebiet:

      Neusiedlersee

      Region:

      Burgenland

      Appellation:

      Burgenland QW

      Rebsorte:

      Chardonnay

      Kategorie:

      Weißwein

      Jahrgang:

      2017

      Füllmenge:

      1,5 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Nussiger und etwas vegetabiler Duft mit gelbfruchtigen Tönen und zart erdigen bis mineralischen Noten im Hintergrund. Klare, geschliffene Frucht im Mund, feinsaftig und dabei völlig trocken, sehr feine Säure, Schmelz, harmonisch und animierend, guter Abgang.

      Wein:

      Wein Titel:

      Chardonnay Heideboden

      Wissenswert:

      Das Etikett von Nikolaus Eberstaller wurde beim weltweit bedeutendsten Designwettbewerb mit dem red dot design award ausgezeichnet.

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Burgenland

      Gebiet:

      Neusiedlersee

      Produzent:

      Weingut Georg Preisinger

      Kategorie:

      Weißwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Burgenland QW

      Glas:

      Weißwein

      Premiumglas:

      Chablis

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      8

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      10

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      1

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      5

      Speiseempfehlung:

      Pasta Aglio e Olio, Pasta alla Carbonara, zarter Fisch mild zubereitet (pochiert, gedämpft), gebratener Fisch mit leichter Sauce, Brathuhn, Schweinsschnitzel gebacken, mildes Kalbsragout, Schnittkäse mild

      Jahr:

      2017

      Rebsorte:

      Chardonnay

      Önologe:

      Georg Preisinger

      Weinberg:

      Heideboden - Die Reben fühlen sich in einem unserer besten Weingärten sehr wohl. Der Weingarten ist sehr zuverlässig, er schenkt uns konstante Qualität und tolle Weine.

      Ernte:

      September, handgelesen in Kleinkisten, Vorselektion im Weingarten, Nachsortierung im Weingut.

      Weinbereitung:

      Gärung im großen Holzfass bei 18°C, kein biologischer Säureabbau.

      Ausbau:

      8 Monate im 3000-Holzfass. Georg Preisinger bevorzugt die großen Fässer, weil Holz atmet und der Wein länger auf der Hefe bleiben kann. Der Wein wird runder, geschmeidiger und lagerfähiger.

      Restzucker:

      trocken

      Alkoholgehalt (%vol):

      13