Pannobile rot Burgenland QW 2014

  • Falstaff Bewertung: 93
  • A la Carte Bewertung: 93
(0)
21.20 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.53
exklusive Versand

  • Attribute

    Gebiet:

    Neusiedlersee

    Region:

    Burgenland

    Appellation:

    Burgenland QW

    Rebsorte:

    Cuvée

    Kategorie:

    Rotwein

    Jahrgang:

    2014

    Füllmenge:

    0,75 l Fl.
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Purpur mit violetter Randaufhellung. Im Duft nach Kirschen und dunklen Beeren, dezente Kräuternote. Am Gaumen Kirsche, feine Tannine und ein eleganter Säurebogen; langer saftiger Abgang.

    Wein:

    Wein Titel:

    Pannobile rot

    Wissenswert:

    Pannobile rot ist der wichtigste Wein im Betrieb. Das ­Pannobile Cuvée besteht aus heimischen Sorten. Die Zusammensetzung ändert sich von Jahr zu Jahr, Zweigelt und ­Blaufränkisch bilden die Basis. St. Laurent findet je nach Jahrgang mit bis zu 20 Prozent seinen Platz im ­Cuvée.

    Land:

    Österreich

    Herkunftsregion:

    Burgenland

    Gebiet:

    Neusiedlersee

    Produzent:

    Weingut Gernot Leitner

    Kategorie:

    Rotwein

    Weincharakter:

    kräftig, dicht, gehaltvoll

    Appellation:

    Burgenland QW

    Glas:

    Bordeaux

    Premiumglas:

    Bordeaux Grand Cru

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    14

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    16

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    4

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    10

    Speiseempfehlung:

    Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret würzig zubereitet, Roastbeef, Schweinesteak würzig gegrillt, Rinderfiletsteak gebraten, Wildschweinragout, Ente/Gans im Ganzen gebraten, Lammkoteletts gegrillt, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Hartkäse würzig, Weichkäse mit Rotschmiere

    Jahr:

    2014

    Rebsorte:

    Cuvée

    Rebsorte(n):

    70% Zweigelt, 30% Blaufränkisch

    Rebsortenkürzel:

    ZW, BF

    Önologe:

    Gernot Leitner

    Weinberg:

    Altenberg und Ungerberg

    Boden:

    Kalkhältiger, mit Humus überschobener Kulturrohboden und Tschernosem aus feinen Tertiärsedimenten.

    Alter der Reben:

    Altenberg gepflanzt 2007, Ungerberg gepflanzt 1991.

    Ernte:

    Selektionierte Handlese am 10.09.2014.

    Weinbereitung:

    Spontane Gärung und Malolaktik in offenen Bottichen. 24 Tage auf der Maische.

    Ausbau:

    19 Monate im Barrique ausgebaut.

    Abfüllung:

    24.08.2016

    Restzucker:

    extratrocken

    Restzuckerwert (g/l):

    1

    Alkoholgehalt (%vol):

    13

    Säurewert (g/l):

    5.5

    Klosterneuburger Mostwaage:

    20

    sugarfree_extract:

    25.6

    relative_density:

    0.9932

    Falstaff Bewertung:

    93

    A la Carte Bewertung:

    93