Monument Carnuntum 2018

    (0)
    20.90 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 20.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.48
    exklusive Versand

    • Attribute

      Gebiet:

      Carnuntum

      Appellation:

      Carnuntum

      Rebsorte:

      Cuvée

      Kategorie:

      Rotwein

      Produzent:

      Weingut Taferner

      Jahrgang:

      2018

      Füllmenge:

      0,75 l Fl.
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Aromen von dunklen Beerenfrüchten und subtilen Kräuternoten. Saftige rote Kirschen stehen im Vordergrund. Der Wein hat eine frische Struktur mit feinen, gut integrierten Tanninen und einem mineralischen Abgang. Im Abgang zeigt sich eine zugängliche, dezente Extraktsüße mit Anklängen von Nougat. (S. Hofer - wP)

      Wein:

      Wein Titel:

      Monument

      Land:

      Österreich

      Herkunftsregion:

      Niederösterreich

      Gebiet:

      Carnuntum

      Produzent:

      Weingut Taferner

      Kategorie:

      Rotwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Carnuntum QW

      Glas:

      Bordeaux

      Premiumglas:

      Hermitage

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      16

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      18

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      2

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      6

      Speiseempfehlung:

      Pasta al Ragù, Wildschweinragout, Wildhase mit süßlichen Beilagen, Innereien gebraten (Leber, ...), Schweinefleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), Lamm in würzig, scharfer Sauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Rindfleisch in würzig, scharfer Sauce, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen

      Jahr:

      2018

      Rebsorte:

      Cuvée

      Rebsorte(n):

      60% Zweigelt, 20% St.Laurent, 20% Merlot

      Rebsortenkürzel:

      ZW, SL, ME

      Önologe:

      Franz Taferner

      Weinberg:

      Ried Hagelsberg und Ried Haidacker

      Boden:

      Kalkhaltige Böden aus Lehm und Löss. Kiesige Sedimente am Oberboden.

      Ernte:

      Handlese und Vorselektion im Weingarten im September.

      Weinbereitung:

      Temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahltank, mehrmals täglich sanftes Untertauchen und Überfluten des Maischekuchens. Nach 21 Tagen Gärung auf der Maische, biologischer Säureabbau in französischen Barriquefässern.

      Ausbau:

      Im Barrique für 14 Monate gereift.

      Restzucker:

      trocken

      Restzuckerwert (g/l):

      1

      Alkoholgehalt (%vol):

      14.5

      Säurewert (g/l):

      5.5

      Klosterneuburger Mostwaage:

      22