Riesling Wachstum Bodenstein Smaragd Wachau QW 2014
- Falstaff Bewertung: 95
Wachstum Bodenstein is a plantation of Toni Bodenstein directly at the timberline at 460 metres above sea level.
-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
WachauRegion:
NiederösterreichAppellation:
Wachau QWRebsorte:
RieslingKategorie:
WeißweinWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, opulentProduzent:
Weingut PragerJahrgang:
2014Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Kräftiges Gelb, zarte Grünreflexe. Ein Hauch von Orangenzesten, zart nach Blütenhonig, feine gelbe Tropenfrucht unterlegt, Nuancen von gelbem Pfirsich. Kompakt, stoffig, feine Fruchtsüße, finessenreiche Struktur, weiße Frucht im Finale, zeigt große Länge, mineralischer Rückgeschmack, zitroniger Touch im Finish. (Peter Moser - Falstaff, 23.06.2015)Wein:
Details zur Herkunft:
Wachau Smaragd:
In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins „Vinea Wachau“ folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Die kraftvollen Reserveweine werden als „Smaragd“ (ab 12,5 % vol.) bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut.Wein Titel:
Wachstum Bodenstein Riesling SmaragdWissenswert:
Wachstum Bodenstein ist eine Anpflanzung von Toni Bodenstein direkt an der Waldgrenze auf 460 Metern Seehöhe.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
WachauProduzent:
Weingut PragerKategorie:
WeißweinWeincharakter:
komplex, stoffig, emotionalAppellation:
Wachau QWGlas:
WeißweinPremiumglas:
Rieslingoptimale Trinktemperatur (°C), von:
7optimale Trinktemperatur (°C), bis:
9Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
15Speiseempfehlung:
Risotto mit Trüffel, Pasta Aglio e Olio, Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Fisch scharf und intensiv gewürzt (Curry), Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Meeresfrüchte pikant gewürzt (Curry), Kalbsrückensteak würzig gegrillt, Schweinefleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), Enten/Gänsebrust würzig zubereitetJahr:
2014Rebsorte:
RieslingÖnologe:
Toni BodensteinBoden:
Schiefer, Gföhler Gneis und dunkle Amphibolite.Ernte:
Selektive Handlese in mehreren Durchgängen bis Ende November.Weinbereitung:
Kontrollierte Vergärung in Edelstahltank.Ausbau:
7 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13Falstaff Bewertung:
95