Ried Achleiten Riesling Smaragd Wachau QW 2018
- Falstaff Bewertung: 95
- A la Carte Bewertung: 96
- Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 92
The part of the name "Ach-" refers to a flowing water (Latin: aqua), the "-leiten" refers to the austrian term for a steep slope.
-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
WachauRegion:
NiederösterreichAppellation:
Wachau QWRebsorte:
RieslingKategorie:
WeißweinWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, opulentProduzent:
Weingut PragerJahrgang:
2018Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine dunkle Würze, zart nach kandierte Orangenzesten, feiner Honigmelonentouch, reifer Pfirsich, sehr vielschichtig und einladend. Saftig, komplex, feine Extraktsüße, lebendige Säurestruktur, mineralisch und frisch, sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial. (Peter Moser - Falstaff Tasting, Juni 2019)Wein:
Details zur Herkunft:
Wachau Smaragd:
In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins „Vinea Wachau“ folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Die kraftvollen Reserveweine werden als „Smaragd“ (ab 12,5 % vol.) bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut.Wein Titel:
Ried Achleiten Riesling SmaragdWissenswert:
Der Namensteil "Ach-" bezieht sich auf die Bezeichnung eines fliessendes Gewässers (lat. aqua), die "-leiten" auf den abschüssigen Hang.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
WachauProduzent:
Weingut PragerKategorie:
WeißweinWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, reichhaltigAppellation:
Wachau QWGlas:
WeißweinPremiumglas:
Rieslingoptimale Trinktemperatur (°C), von:
10optimale Trinktemperatur (°C), bis:
12Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
12Speiseempfehlung:
Risotto mit Trüffel, Pasta Aglio e Olio, Fisch scharf und intensiv gewürzt (Curry), Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Meeresfrüchte pikant gewürzt (Curry), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Schweinefleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), Enten/Gänsebrust würzig zubereitet, Kalbsrückensteak würzig gegrilltJahr:
2018Rebsorte:
RieslingÖnologe:
Toni BodensteinWeinberg:
Bereits im 12. Jahrhundert wurde im Ried Achleiten Wein angebaut. Die steilen Trockenstein-Terrassen (41-83% Hangneigung) erheben sich über der Donau auf 210-361 m Seehöhe. Auf den insgesamt 21,39 ha der Achleiten gedeihen stets Trauben für sehr mineralische Weine mit enormer Lagerfähigkeit.Boden:
Im oberen Teil der Lage herrscht der helle Gföhler Gneis vor, am unteren Hang treten dunkle, oft geschieferte Amphibolitgesteine hervor.Alter der Reben:
Die Reben wurden in den Jahren 1952 und 1953 gepflanzt und werden kontinuierlich erneuert.Ernte:
Selektive Handlese in mehreren Durchgängen.Weinbereitung:
Langsames Pressen bei niedrigem Druck, kontrollierte Vergärung in Edelstahltank. Entsprechend dem Codex Wachau ist das Arbeiten mit autochthoner Hefe ein wesentliches Element der Vinifikation, der Einsatz von Enzymen wird grundsätzlich abgelehnt.Ausbau:
7 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe gereift.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13.5Falstaff Bewertung:
95A la Carte Bewertung:
96Robert Parker Wine Advocate Bewertung:
92