Riesling Dürnsteiner Kellerberg Smaragd Wachau QW 2014
- Falstaff Bewertung: 94
- Wine Enthusiast Bewertung: 95
- CellarTracker Bewertung: 89
Smaragd is the name for the best, most treasured wines from the Vinea Wachau-members. The alcohol content of these wines begin at 12.5% by volume. This, along with the highest grape ripeness and natural concentration are what make this world-class designation possible. Emerald-coloured Idex lizards – also known as Smaragd - are at home in the terraced vineyards of the Wachau. On bright, sunny days, their beauty is highlighted dramatically as they bask in the gleaming sun next to the grapevines – the perfect symbol for the absolute top Wachau wines with full physiological ripeness.
-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
WachauRegion:
NiederösterreichAppellation:
Wachau QWRebsorte:
RieslingKategorie:
WeißweinWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, opulentProduzent:
Weingut F.X. PichlerJahrgang:
2014Füllmenge:
1,5 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Helles Gelbgrün. Ein Hauch von Blütenhonig, feiner Weingartenpfirsich, etwas Ananas, dezenter Orangentouch. Saftig, feine gelbe Tropenfrucht, rassiger Säurebogen, zitroniger Touch, salziger Nachhall, wird von Flaschenreife profitieren. Feinstrahlig und pur wie ein Gebirgsbach. (Peter Moser - Falstaff, Juni 2015)Wein:
Details zur Herkunft:
Wachau Smaragd:
In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins „Vinea Wachau“ folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Die kraftvollen Reserveweine werden als „Smaragd“ (ab 12,5 % vol.) bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut.Wein Titel:
Riesling Dürnsteiner Kellerberg SmaragdWissenswert:
Smaragd ist die Bezeichnung für die besten und wertvollsten Weine der Wachau ab einem Alkoholgehalt von 12,5 Vol.%. Höchste Traubenreife und eine natürliche Konzentration ermöglichen Weine von Weltklasse-Format. Smaragd-Eidechsen fühlen sich in den Wachauer Weinbergterrassen besonders wohl. An schönen Tagen sonnen sie sich neben den Rebstöcken und wurden so zum Symbol für Wachauer Weine mit vollendeter physiologischer Reife.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
WachauProduzent:
Weingut F.X. PichlerKategorie:
WeißweinWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, reichhaltigAppellation:
Wachau QWGlas:
WeißweinPremiumglas:
Rieslingoptimale Trinktemperatur (°C), von:
10optimale Trinktemperatur (°C), bis:
12Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
4Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
20Speiseempfehlung:
Risotto mit Trüffel, Pasta Aglio e Olio, Meeresfrüchte pikant gewürzt (Curry), Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Fisch scharf und intensiv gewürzt (Curry), Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Kalbsrückensteak würzig gegrillt, Schweinefleisch asiatisch (süß-sauer, Curry, ...), Enten/Gänsebrust würzig zubereitetJahr:
2014Rebsorte:
RieslingÖnologe:
Lucas PichlerWeinberg:
Dürnsteiner Kellerberg. Steile, karge und puristische Urgesteins-Terrassenlage, von Süden nach Südosten ausgerichtet, am Ausgang eines Seitentals, welches ein ganz spezielles Mikroklima schafft.Boden:
Sandig, steinig auf Orthogneis.Ernte:
Handlese in mehreren Durchgängen der hochwertigsten, physiologisch reifsten Trauben.Weinbereitung:
Konsequenter Verzicht auf jegliche Aufzuckerung, Schönung und Konzentration.Ausbau:
Traditioneller Ausbau im großen Eichenholzfass.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
13.5Falstaff Bewertung:
94Wine Enthusiast Bewertung:
95CellarTracker Bewertung:
89