-
Attribute
Land:
ÖsterreichGebiet:
WachauRegion:
NiederösterreichAppellation:
Wachau DACRebsorte:
Grüner VeltlinerKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantProduzent:
Weingut Franz HirtzbergerJahrgang:
2021Füllmenge:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Feine Kräuternoten, ein Hauch von Apfelfrucht, etwas Mango, zart nach Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Saftig, engmaschig, feine Extraktsüße, zart nach Birnen, balancierte Säurestruktur, mineralischer Nachhall, guter Speisenbegleiter. (Peter Moser - Falstaff, 26.04.2022)Wein:
Details zur Herkunft:
Wachau Federspiel:
In der Wachau benutzen Mitglieder des Gebietsschutzvereins "Vinea Wachau" folgende drei Marken zur Unterscheidung ihrer Weine nach dem natürlichen Alkoholgehalt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Als Federspiel® werden Weine mit einem Mostgewicht ab 17° KMW und einem Alkoholgehalt zwischen 11,5% und 12,5% Vol. bezeichnet. All diese Weine sind nicht aufgebessert und werden ausschließlich trocken und ohne Barriqueeinsatz ausgebaut. Ein nuancenreicher und starker Charakter zeichnet diesen klassisch trockenen Wein aus. Der Name "Federspiel" stammt von der Falkenjagd (zum Zurückholen des Beizvogels), eine in früheren Zeiten in der Wachau beliebte Form herrschaftlicher Jagd.Wein Titel:
Rotes Tor Grüner Veltliner FederspielWissenswert:
Die Weinlage Rotes Tor verdankt ihren Namen dem "Roten Tor", einem historischen Stadttor, das während des Dreißigjährigen Krieges von den Schweden eingenommen wurde. Der Sage nach war das Tor nach heftigen Kämpfen vom Blut der Gefallenen tiefrot gefärbt.Land:
ÖsterreichHerkunftsregion:
NiederösterreichGebiet:
WachauProduzent:
Weingut Franz HirtzbergerKategorie:
WeißweinWeincharakter:
saftig, harmonisch, elegantAppellation:
Wachau DACGlas:
WeißweinPremiumglas:
Chablisoptimale Trinktemperatur (°C), von:
7optimale Trinktemperatur (°C), bis:
9Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
5Speiseempfehlung:
Gemüseauflauf und Gemüseomelett, Ricotta-Spinat-Ravioli mit Salbeibutter, Risotto mit Radicchio und Ziegenkäse, Spargel mit Schinken, gebratener Spargel, Oktopus gegrillt, Calamari fritti mit Amalfizitronendip, Heilbutt in Kokosmilch pochiert, Piccata Milanese, Schweinefleisch pochiert, gebackenes Huhn mit Salat, Schnittkäse mildJahr:
2021Rebsorte:
Grüner VeltlinerÖnologe:
Franz HirtzbergerWeinberg:
Die Einzellage "Rotes Tor" befindet sich in Spitz an der Donau, direkt unterhalb des historischen Roten Tors, einem Teil der alten Stadtbefestigung. Die Weingärten liegen auf Terrassen in südlicher Ausrichtung und profitieren von optimaler Sonneneinstrahlung sowie kühlen nächtlichen Winden, die eine langsame und gleichmäßige Traubenreifung begünstigen.Boden:
Gneis, Glimmer und Schiefer mit Braunerdeauflage.Reberziehung:
Lenz-Moser HochkulturErnte:
Ernte und Sortierung von Hand.Weinbereitung:
Ohne jegliche Aufbesserung im Stahltank bis zum natürlichen Gärstillstand vergoren.Ausbau:
Ca. 4 Monate im Stahltank auf der Feinhefe gereift.Restzucker:
trockenAlkoholgehalt (%vol):
12.5Falstaff Bewertung:
93